Zum Inhalt springen

Brandmeldetechnik

[784714] Feuerwehrbedienfeld FBF 4000uC
Feuerwehrbedienfeld nach DIN 14661 mit Mikroprozessor für seriellen Anschluss direkt an die BMZ, Fronttürverschluss mit Kastenschloss für Profilhalbzylinder nach DIN 18252, Spannungsversorgung und Steuerung direkt aus der BMZ, Ankopplung über serielle Schnittstelle RS485, Reduzierung von Umgebungseinflüssen und stromsparendes Design durch kapazitive Tasten, in das System4000 integrierbar. Mit den entsprechenden Adaptern und Modulen geeignet zum Anschluss an BMZ IQ8Control sowie ohne Adapter an die BMZ ES Line, Compact und FlexES Control. Verschluss: Kastenschloss für bauseitigen Feuerwehr-Halbprofilzylinder (DIN 18252).

VdS-Anerkennung: G213059

Das FBF wird ohne Schließzylinder (DIN 18252) ausgeliefert. Die Beschaffung sollte in Absprache mit der regionalen Feuerwehr erfolgen.
648,00 € 648.0 EUR
[FX808464] Gefahrenmeldetableau 4000 für FlexES Control/IQ8Control, aP
Das Aufputz-Gefahrenmeldetableau ist eine parallele Anzeige- und Bedieneinrichtung für die BMZ FlexES Control und IQ8Control. Individuell programmierbare Bedientasten und LED-Anzeigen garantieren eine auf das Objekt-Schutzziel abgestimmte dezentrale Anzeige und Bedienung. Kapazitive Tasten ermöglichen eine ergonomische Bedienung und Abfrage von Systemzuständen. Die Klartextanzeige der Systemzustände erfolgt in einem grafikfähigen, sechszeiligen Display mit 20 Zeichen je Zeile.

- Anschluss an RS485 Dualschnittstelle
- Kapazitive Bedientastatur
- Wahlweise für nichtredundante oder redundante Anschaltung
- Grafikdisplay mit 6 Zeilen je 20 Zeichen
- Zusatztexte werden aus der BMZ übertragen
- 4 Taster für die Bedienung der Anzeige (Scroll auf/ab, Ebene rechts/links)
- 3 Tasten für die Bedienung Summer ab, Test und Historie
- 1 Taster zur Eingabebestätigung bei Sonderfunktionen
- 4 LED-Sammelanzeigen (Betrieb, Alarm, Störung, Abschaltung)
- 6 frei programmierbare Tasten zur Makro-Bedienung, die eine frei konfigurierbare - - Abfolge von Bedienabläufen steuert. Z.B. MG1 bis MG50 Ein/Aus.
- 5 frei programmierbare Einzelanzeigen
- akustische Signalisierung
- Historie-Funktion
- Direkte Anbindung an BMZ über RS485-Schnittstelle - max. 1 Gerät
- Anbindung über ADP4000 – max. 16 Geräte
1.191,00 € 1191.0 EUR
[FX808386] FW-Info- & Bediensystem, Format A4
Feuerwehr- Informations- und Bediensystem mit redundantem FAT.
Zweiflügliges Stahlblechgehäuse für Aufputz- und Unterputzmontage. Zentrale Türöffnung beider Türflügel. Vorbereitet für Halbzylindereinbau. Beinhaltet die Aufnahmefächer für max. 2x75 Feuerwehrlaufkarten DIN A4. Türöffnung über Halbzylinder linke Tür oder Riegel-Schloss nur rechte Tür.

Betriebsspannung: 10 ... 30 V DC
Farbe: rot, ähnlich RAL 3000
Gewicht: ca. 23 kg
Abmessungen: B: 710 mm H: 560 mm T: 100 mm

FIBS inkl. FAT 3000 und FBF 3000

Das FIBS wird ohne Schließzylinder (DIN 18252) ausgeliefert. Die Beschaffung sollte in Absprache mit der regionalen Feuerwehr erfolgen.

Auslauf Q3 / 2023
3.702,00 € 3702.0 EUR
[FX808387] FW-Info- & Bediensystem, Format A3
Feuerwehr- Informations- und Bediensystem mit redundantem FAT.
Zweiflügliges Stahlblechgehäuse für Aufputz- und Unterputzmontage. Zentrale Türöffnung beider Türflügel. Vorbereitet für Halbzylindereinbau. Beinhaltet die Aufnahmefächer für max. 100 Feuerwehrlaufkarten DIN A3. Türöffnung über Halbzylinder linke Tür oder Riegel-Schloss nur rechte Tür.

Betriebsspannung: 10 ... 30 V DC
Farbe: rot, ähnlich RAL 3000
Gewicht: ca. 25 kg
Abmessungen: B: 830 mm H: 560 mm T: 100 mm

FIBS inkl. FAT 3000 und FBF 3000

Das FBF wird ohne Schließzylinder (DIN 18252) ausgeliefert. Die Beschaffung sollte in Absprache mit der regionalen Feuerwehr erfolgen.

Auslauf Q3 /2023
3.702,00 € 3702.0 EUR
[784720] FW-Info- & Bediensystem, Format A4, sep. Schließung
Zweiflügeliges Stahlblechgehäuse für Aufputz- und Unterputzmontage, zentrale Türöffnung für beide Türflügel durch Feuerwehrschließung (vorbereitet für Profilhalbzylindereinbau). Die rechte Gehäusetür kann einzeln durch ein integriertes Schloss geöffnet werden. Linke Gehäusehälfte beinhaltet Feuerwehranzeigetableau (FAT 4000) sowie ein Feuerwehrbedienfeld (FBF 4000) und ist vorbereitet für die Aufnahme eines Handfeuermelders. Das Feuerwehranzeigetableau wird über die serielle Schnittstelle der Zentrale angesteuert. Das Feuerwehrbedienfeld wird wahlweise über das FAT 4000 oder über die BMZ gesteuert.

Betriebsspannung: 8 ... 42 V DC
Ruhestrom @ 12 V DC: ca. 80 mA
Ruhestrom @ 24 V DC: ca. 31 mA
Alarmstrom @ 12 V DC: ca. 105 mA
Umgebungstemperatur: -5 °C ... 40 °C
Lagertemperatur: -10 °C ... 60 °C
Schutzart: IP 30
Gehäuse: Stahlblech
Farbe: rot, ähnlich RAL 3000
Gewicht: ca. 15 kg
Abmessungen: B: 710 mm H: 560 mm T: 100 mm

Das Bediensystem wird ohne Schließzylinder (DIN 18252) ausgeliefert. Die Beschaffung sollte in Absprache mit der regionalen Feuerwehr erfolgen.
3.698,00 € 3698.0 EUR
[784721] FW-Info- & Bediensystem, Format A3, sep. Schließung
Zweiflügeliges Stahlblechgehäuse für Aufputz- und Unterputzmontage, zentrale Türöffnung für beide Türflügel durch Feuerwehrschließung (vorbereitet für Profilhalbzylindereinbau). Die rechte Gehäusetür kann einzeln durch ein integriertes Schloss geöffnet werden. Linke Gehäusehälfte beinhaltet Feuerwehranzeigetableau (FAT 4000) sowie ein Feuerwehrbedienfeld (FBF 4000) und ist vorbereitet für die Aufnahme eines Handfeuermelders. Das Feuerwehranzeigetableau wird über die serielle Schnittstelle der Zentrale angesteuert. Das Feuerwehrbedienfeld wird wahlweise über das FAT 4000 oder über die BMZ gesteuert.

Betriebsspannung: 8 ... 42 V DC
Ruhestrom @ 12 V DC: ca. 80 mA
Ruhestrom @ 24 V DC: ca. 31 mA
Alarmstrom @ 12 V DC: ca. 105 mA
Umgebungstemperatur: -5 °C ... 40 °C
Lagertemperatur: -10 °C ... 60 °C
Schutzart IP 30
Gehäuse: Stahlblech
Farbe: rot, ähnlich RAL 3000
Gewicht: ca. 17 kg
Abmessungen: B: 830 mm H: 560 mm T: 100 mm

Das Bediensystem wird ohne Schließzylinder (DIN 18252) ausgeliefert. Die Beschaffung sollte in Absprache mit der regionalen Feuerwehr erfolgen.
3.698,00 € 3698.0 EUR
[FX808380] Feuerwehranzeigetableau FAT 3000-EDP-Protokoll für FlexES Control
Mikroprozessorgesteuertes Feuerwehranzeigetableau nach DIN 14675 als zusätzliche Anzeigeeinrichtung einer FlexES Brandmelderzentrale. Serielle Anbindung an die Brandmelderzentrale über die RS485-Schnittstelle. Zusätzlich kann über RS232 ein serielles Feuerwehrbedienfeld angebunden werden. Sowohl konventioneller als auch redundanter Betrieb über Adapter ADP-N3E gemäß DIN 14675 möglich.
Die Sammelanzeigen und Bedientasten ermöglichen der Feuerwehr eine einheitliche Indikation der Zustände vor Ort. Bis zu 4.000 über PC programmierbare Zusatztexte, ein Ereignisspeicher und die Möglichkeit einer kurzschluss- und unterbrechungstoleranten Ringbus-Installation gewährleisten höchste Sicherheit. Die ESPA-Schnittstelle ermöglicht eine direkte, nicht galvanisch getrennte Anbindung an eine TK- oder Personenrufanlage.
Ausführung nach DIN 14662: Z-2012

VdS-Anerkennung: G 205076

Betriebsspannung: 10 ... 30 V DC
Ruhestrom: ca. 40 mA
Ruhestrom @ 24 V DC: ca. 40 mA
Schutzart: IP 30
Gehäuse: Stahlblech
Farbe: grau, ähnlich RAL 7032
Gewicht: ca. 3,5 kg
Abmessungen: B: 255 mm H: 185 mm T: 58 mm

Das FBF wird ohne Schließzylinder (DIN 18252) ausgeliefert. Die Beschaffung sollte in Absprache mit der regionalen Feuerwehr erfolgen.

Auslauf Q3 / 2023
1.083,00 € 1083.0 EUR
[FX808384] Zentralen-Parallel-Anzeige ZPA 3000, aP für FlexES Control
Zentralen-Parallel-Anzeige im formschönen Kunststoff-Aufputzgehäuse als zusätzliche Anzeige zur Brandmeldeanlage. Die Ansteuerung erfolgt über die serielle Schnittstelle der Brandmelderzentrale.
Klartextanzeige mit 4 Zeilen je 20 Zeichen, 2 Meldungen gleichzeitig darstellbar. 4000 Texte (1300 bei selektivem Mode) sind programmierbar, bei fehlendem Zusatztext wird ein Standardtext generiert.
1.121,00 € 1121.0 EUR
[784715] Feuerwehranzeigetableau FAT 4000
Feuerwehranzeigetableau (FAT) gemäß DIN 14662 als zusätzliche Anzeige zur BMA. Mit den entsprechenden Modulen geeignet zum Anschluss an BMZ IQ8Control sowie ohne Adapter an die BMZ ES Line, Compact und FlexES Control. Zur redundanten Anschaltung wird zusätzlich der Redundanz-Adapter ADP4000 benötigt. Grafikdisplay mit 6 x 20 Zeichen, LED-Sammelanzeige (Betrieb, Alarm, Störung, Abschaltung). Übernahme verfügbarer Zusatztexte aus dem Protokoll der BMZ FlexES Control oder manuelle Eingabe über die Programmiersoftware PROG4000 für BMZ IQ8Control. Redundant durch Ringbusstruktur für bis zu 20 FAT, Versorgungsspannung und Signalweg werden auf Kurzschluss und Unterbrechung nach EN 54-2 sowie auf schleichenden Kurzschluss und schleichender Unterbrechung nach EN 54-13 überwacht. Volle Funktionalität bei Störung eines Leitungsweges.
Reduzierung von Umgebungseinflüssen und stromsparendes Design durch kapazitive Tasten.
Programmiersoftware „PROG4000“ im Lieferumfang enthalten.

VdS-Anerkennung: G213058

Betriebsspannung: 10 ... 42 V DC
Ruhestrom @ 12 V DC: ca. 40 mA
Ruhestrom @ 24 V DC: ca. 16 mA
Alarmstrom @ 12 V DC: ca. 45 mA
Umgebungstemperatur: -5 °C ... 40 °C
Lagertemperatur: -10 °C ... 60 °C
Schutzart: IP 30
Gehäuse: Stahlblech
Farbe: grau, ähnlich RAL 7032
Gewicht: ca. 3,5 kg
Abmessungen: B: 255 mm H: 185 mm T: 58 mm

Das FAT wird ohne Schließzylinder (DIN 18252) ausgeliefert. Die Beschaffung sollte in Absprache mit der regionalen Feuerwehr erfolgen.
1.534,00 € 1534.0 EUR
[FX808460] Touchscreen Anzeige- und Bedienteil (aP) für FlexES Control
Hochwertiges Anzeige- und Bedienteil für den Betrieb an einer Brandmelderzentrale FlexES Control. Die Bedienung des Systems erfolgt dialoggeführt und intuitiv über das berührungssensitive 7“-Farbdisplay. Individuelle Zugangsebenen können per Tastaturcode aktiviert werden. Die Montage erfolgt auf Putz.
An jeder RS-485-Schnittstelle der FlexES Control kann ein Touchscreen angeschaltet werden.
Das Anzeige- und Bedienteil kann nicht an der Adapterbaugruppe ADP-N3E-EDP betrieben werden.
2.939,00 € 2939.0 EUR
[FX808461.10] Touchscreen Anzeige- und Bedienteil (uP) für FlexES Control
Hochwertiges Anzeige- und Bedienteil für den Betrieb an einer Brandmelderzentrale FlexES Control. Die Bedienung des Systems erfolgt dialoggeführt und intuitiv über das berührungssensitive 7“-Farbdisplay. Individuelle Zugangsebenen können per Tastaturcode aktiviert werden. Mit Hilfe des Bausatzes (FX808462) für Hohlwandeinbau.
An jeder RS-485-Schnittstelle der FlexES Control kann ein Touchscreen angeschaltet werden.
Das Anzeige- und Bedienteil kann nicht an der Adapterbaugruppe ADP-N3E-EDP betrieben werden.
2.765,00 € 2765.0 EUR
[FX808462] Bausatz Hohlwandeinbau
Verzinkter Blech-Einbaurahmen für Hohlwand- oder zum Podesteinbau zur Aufnahme des Touch-Bedienteils FX808461.10. Die Fixierung des Einbaurahmens erfolgt durch zwei Spannschrauben.

Material: Feuerverzinktes Feinblechgehäuse
Gewicht: ca. 230 g
Abmessungen: B: 195 mm H: 140 mm T: 79 mm
74,00 € 74.0 EUR
[784734] Adapterbaugruppe ADP-N3S
Wie 784744 jedoch zur Einbindung einer weiteren BMZ in einen vorhandenen redundanten Bus eines FAT 3000 an einer Adapterbaugruppe ADP-N3E.
Im Unterschied zum ADP-N3E stellt die ADP-N3S keine Spannungsversorgung für den redundanten Betrieb bereit.

- Betriebsspannung: 8 ... 30 V DC
- Ruhestrom @ 12 V DC: ca. 60 mA
- Kontaktbelastung Relais: 30 V DC/1 A
- Anschlussklemmen: max. 0,8 mm
- Umgebungstemperatur: -5 °C ... 40 °C
- Lagertemperatur: -10 °C ... 60 °C
- Gewicht: ca. 100 g
- Abmessungen: B: 80 mm H: 150 mm T: 30 mm

Dieser Adapter ist nicht zum Anschluss an eine BMZ FlexES Control geeignet!

Auslauf Q3 / 2023
525,00 € 525.0 EUR
[784744] Adapterbaugruppe ADP-N3E
Mikroprozessorgesteuerte Baugruppe zum Einbau in die BMA des Systems 8000 oder IQ8Control. Gemäß DIN 14675 kann mit diesem Adapter die TTY-Schnittstelle der BMZ als redundanter Übertragungsweg ausgeführt werden, wenn das Feuerwehr-Anzeigetableau FAT 3000 zur Erstinformation der Feuerwehr genutzt wird. Vom PC über serielle Schnittstelle programmierbarer Zusatztext (> 4.000 Texte).

- Eingang: TTY von der internen BMZ-Schnittstelle
- Ausgang: DUAL RS 485 zur FAT-Schnittstelle

- Betriebsspannung: 8 ... 30 V DC
- Ruhestrom @ 12 V DC: ca. 55 mA
- Kontaktbelastung Relais: 30 V DC/1 A Anschlussklemmen max. 0,8
- mm Umgebungstemperatur: -5 °C ... 40 °C
- Lagertemperatur: -10 °C ... 60 °C
- Gewicht: ca. 100 g
- Abmessungen: B: 80 mm H: 150 mm T: 30 mm

Zum Einbau kann der Hutschienen-Einbausatz (788652) genutzt werden. Das Interface ist kompatibel mit dem FAT 3000 (784743). Die Spannungsversorgung erfolgt über die BMZ oder ein externes Netzteil. Maximale Datenleitungslänge 800 m.

Dieser Adapter ist nicht zum Anschluss an eine BMZ FlexES Control geeignet!

Auslauf Q3 / 2023
661,00 € 661.0 EUR
[784753] Adapterbaugruppe ADP-PRS-422
Zusatzmodul zur Anbindung einer Personenrufanlage an eine Brandmeldeanlage Serie 8000/IQ8Control mit ADP-N3E. Um das Personenrufsystem mit einer galvanisch getrennten RS-232-Schnittstelle anzubinden, wird eine ADP-PRS-422 verwendet.

Betriebsspannung: 8 ... 30 V DC
Ruhestrom @ 12 V DC: ca. 5 mA
Abmessungen: B: 100 mm H: 80 mm T: 20 mm
543,00 € 543.0 EUR
[784754] Adapterbaugruppe ADP-PRS-232
Die Adapterbaugruppe ADP-PRS-232 ist ein Zusatzmodul zur galvanisch getrennten Anbindung einer Personenrufanlage an ein FAT 3000.
Die Programmierschnittstelle des FAT 3000 (RS-232-Klemme) wird zur Kommunikation mit dem Personenrufsystem verwendet.

Betriebsspannung: 8 ... 30 V DC
Ruhestrom @ 12 V DC: ca. 5 mA
Abmessungen: B: 100 mm H: 80 mm T: 20 mm
543,00 € 543.0 EUR
[784710.10] Feuerwehrbedienfeld
Das Feuerwehrbedienfeld (gemäß DIN 14661) ist eine Zusatzeinrichtung für Brandmeldeanlagen mit Übertragungseinrichtungen zur Feuerwehr. Auf dem Feuerwehrbedienfeld (FBF) befinden sich die wesentlichen Anzeige- und Bedienelemente der Brandmelderzentrale. Dadurch kann die gesamte Alarmbehandlung durch die Feuerwehr ausschließlich über das FBF erfolgen. Eine detaillierte Einweisung der Feuerwehr in die Bedienung der Zentrale ist somit nicht erforderlich. Geeignet zum Anschluss an IQ8Control.
Verschluss: Kastenschloss für bauseitigen Feuerwehr-Halbprofilzylinder (DIN 18252).

VdS-Anerkennung: G 299034

Das FBF wird ohne Schließzylinder (DIN 18252) ausgeliefert. Die Beschaffung sollte in Absprache mit der regionalen Feuerwehr erfolgen.

Dieses Feuerwehrbedienfeld ist nicht zum Anschluss an eine FlexES Control geeignet!
452,00 € 452.0 EUR
[784745] Feuerwehrbedienfeld seriell RS485
Feuerwehr-Bedienfeld mit Mikroprozessor zum seriellen, überwachten und abgesetzten Betrieb an einer BMZ IQ8Control gemäß DIN 14661 in Verbindung mit der Adapterplatine Art.-Nr. 784755.
703,00 € 703.0 EUR
[784755] Adapterplatine PSW
Die Adapterbaugruppe ermöglicht das Absetzen des FBF entfernt vom Montageort der BMZ und die damit notwendige Überwachung gemäß DIN 14661:2011-02 und EN 54-13. Geeignet für den seriellen Anschluss eines FBF an ein paralleles Interface der IQ8Control. Befestigungsmaterial (Haftmagneten) für den Einbau in die BMZ ist Lieferbestandteil.

Betriebsspannung: 24 V DC
Abmessungen: B: 100 mm H: 70 mm T: 30 mm
327,00 € 327.0 EUR
[784722] FW-Info- & Bediensystem DIN A4 quer
Feuerwehr-Informations- und Bediensystem mit serieller FAT-FBF –Kombination.
Zweiflügeliges Stahlblech-Gehäuse für Aufputz- und Unterputzmontage Die Adapterbaugruppe ADP-N3E stellt einen redundanten Ring bereit und wandelt die parallelen FBF-Informationen in serielle Informationen um.
Das FAT 3000 ist Teilnehmer des redundanten Rings und das „FBF 2003 seriell“ wird über das FAT 3000 angeschaltet.
Gemäß DIN 14675 und VdS 2878 erfolgt die Anschaltung adernsparend und überwacht an der Brandmelderzentrale IQ8Control C oder M.
Vorgerichtet zur Aufnahme von 2 x 75 Laufkarten in 2 Fächern (quer).

Lieferumfang:
- Feuerwehranzeigetableau FAT 3000
- Feuerwehrbedienfeld 3000
- Adapterbaugruppe ADP-N3E
- Adapterbaugruppe ADP-FBF

Farbe: rot, ähnlich RAL 3000
Gewicht: ca. 23 kg
Abmessungen: B: 710 mm H: 560 mm T: 100 mm

Auslauf Q3 / 2023
3.304,00 € 3304.0 EUR

...zukunftsfähige Brandmeldesysteme sind komplex. Passgenaue Konfiguration und bedarfsorientierter Ausbau sind ebenso wichtig wie die flexible Erweiterbarkeit um neue Funktionen oder Komponenten und die Abwärtskompatibilität. Unsere Brandmeldetechnik umfasst hochmoderne Brandmeldezentralen, die eine schnelle und präzise Detektion ermöglichen. Zudem sorgen leistungsstarke Signalgeber für eine effektive Alarmierung im Brandfall.