Zum Inhalt springen

Brandmeldetechnik

[805590] Meldersockel Standard IQ8Quad, ES Detect
Standardmeldersockel für Melderfamilie IQ8Quad und ES Detect.

Leistungsmerkmale:
- Großzügiger Verdrahtungsraum
- Automatisches Schließen der Ringbusleitung bei Melderentnahme
- Melderentnahmesicherung im Sockel enthalten

Technische Daten:
Anschlussklemmen Ø 0,6 mm ... 2 mm²
Anwendungstemperatur -20 °C ... 72 °C
Lagertemperatur -25 °C ... 75 °C
Material ABS
Farbe weiß, ähnlich RAL 9010
Gewicht ca. 60 g
Abmessungen Ø: 117 mm H: 24 mm (inkl. Melder 62 mm)

Zusätzliche Informationen:
Kabeleinführung seitlich oder durch Bodenplatte.
Zum Durchschleifen vorhandener Adern können die WAGO-Klemmen, beispielsweise Typ 243-204 (Ø 0,5 mm-Ø 1,0 mm)
oder 2273-203 (0,5 … 2,5 mm²) verwendet werden.
15,00 € 15.0 EUR
[808623] esserbus®-Alarmierungskoppler Typ 4MG2R
Der esserbus®-Koppler arbeitet als Busteilnehmer auf der multifunktionalen Primärleitung der BMZ IQ8Control/FlexES Control / Compact. Es besteht die Möglichkeit, automatische Standardmelder oder Handmelder ohne Adressierung anzuschließen. Zusätzlich stehen zwei programmierbare Relaisausgänge zur Verfügung. Zum Anschluss von Brandmeldern und zur Ansteuerung von Alarmgebern und Brandfallsteuerungen ist die Überwachung über die EOL-Abschlusselemente (Art.-Nr. 808624/808626) erforderlich. Zur Anschaltung von potenzialfreien Kontakten können die beiliegenden Widerstände benutzt werden.

Die Projektierung der anschaltbaren Alarmgeber erfolgt über ein Berechnungstool, das Bestandteil der Programmiersoftware tools 8000 (ab Version V 1.15) ist. Der esserbus®-Alarmierungskoppler benötigt grundsätzlich eine externe Spannungsversorgung. Für den Betrieb an 12 V DC ist zusätzlich der optionale Spannungskonverter (Art.-Nr. 781336) erforderlich. Die externe Spannungsversorgung des esserbus®-Alarmierungskopplers kann in der Betriebsart überwacht programmiert werden. Zur normenkonformen Überwachung der Meldergruppeneingänge ist das Abschlusselement EOL-I (Art.-Nr. 808626) zu verwenden, von angebundenen Alarmgebern das EOL-O (Art.-Nr. 808624).

Bitte beachten Sie: An einem Alarmierungskoppler dürfen gem. VDE0833-2 Brandmelder von maximal einem Meldebereich und Alarm- bzw. Signalgeber eines Alarmierungsbereiches angeschlossen werden.
VdS-Anerkennung: G 210020

Leistungsmerkmale:
- Belegung von nur einer Adresse pro Koppler
- 4 Meldergruppeneingänge
- Konventionelle Anbindung von Standard-Brandmeldern und Signalgebern
- Leitungsüberwachung gem. EN 54-13
- Integrierter Dual-Highspeed-Isolator
- 2 programmierbare Relaisausgänge
- max. 100 esserbus®-Koppler pro Brandmelderzentrale
- max. 31 esserbus®-Koppler pro Ringleitung
- max. 127 Meldergruppen pro Ringleitung
- Kein Einsatz von EOL-I und EOL-O Abschlusselementen bei BMZ 800x

Pro Relaisausgang:
- max. 10 konventionelle Signalgeber und Blitzleuchten (Berechnungstool der
Service- und Programmiersoftware tools 8000 beachten).

Pro Gruppeneingang:
- max. 30 Automatische Brandmelder Serie 9000 / ES Detect / IQ8Quad ohne
Trenner und mit EOL-I Überwachung
- max. Anzahl Automatische Brandmelder mit 10KOhm Überwachung gem.
Kompatibilitätsliste
- max. 10 Standard Handmelder / MCP / Sondermelder / Manuelle
Auslösevorrichtungen und mit EOL-I Überwachung bzw. mit 10KOhm Überwachung

Technische Daten:
Betriebsspannung 10 ... 28 V DC
Ruhestrom @ 12 V DC ca. 12 mA
Stromaufnahme max. 120 mA @12 V DC
Kontaktbelastung Relais 30 V DC/1 A
Umgebungstemperatur -10 °C ... 50 °C
Lagertemperatur -25 °C ... 75 °C
Rel. Luftfeuchte < 95 %
Schutzart IP 40 (im Gehäuse)
Gewicht ca. 28 g
Abmessungen B: 82 mm H: 72 mm T: 20 mm
Leistungserklärung DoP-21057130701
317,00 € 317.0 EUR
[704900] Gehäuse mit Glas, rot, ähnlich RAL 3020
Gehäuse für Elektronikmodule 80490x.
Die Handmelder bestehen aus Gehäuse und Elektronikmodul. Diese sind jeweils separat zu bestellen.

Leistungsmerkmale:
- Flache Bauform
- Steckbare Anschlussklemmen
- Optionale Stützpunktklemmen
- 2 x Kabeleinführungen jeweils oben, unten und rückseitig
- Befestigungsmöglichkeit auf Standard uP-Installationsdosen
- Serviceschlüssel mit dreifacher Funktion: Testen, Öffnen, Rücksetzen
- Standardschlüssel mit zweifacher Funktion: Öffnen, Rücksetzen
- "Außer Betrieb"-Kennzeichnung eines nicht betriebsbereiten Melders durch
Umdrehen der beiliegenden Bedienteilfrontfolie

Technische Daten:
Schutzart IP 44 (mit Elektronikmodul)
Gehäuse PC ASA-Kunststoff Montage aP
Gewicht ca. 83 g (ohne Elektronikmodul)
Abmessungen B: 133 mm H: 133 mm T: 36 mm

Zusätzliche Informationen:
- Das rote Handmeldergehäuse wird nur mit dem Piktogramm (wie abgebildet) gemäß EN 54-11 ausgeliefert.
- Wir weisen darauf hin, dass gemäß EN 54-11 die Beschriftung des Handfeuermelders zwingend mit dem Symbol des brennenden Hauses zu erfolgen hat.

Lieferumfang:
- Gehäuse mit Glasscheibe (704910)
- Kunststoffschlüssel (769910)
29,90 € 29.9 EUR
[704901] Gehäuse mit Glas, blau, ähnlich RAL 5015
Gehäuse für Elektronikmodule 80490x.
Die Handmelder bestehen aus Gehäuse und Elektronikmodul. Diese sind jeweils separat zu bestellen.

Leistungsmerkmale:
- Flache Bauform
- Steckbare Anschlussklemmen
- Optionale Stützpunktklemmen
- 2 x Kabeleinführungen jeweils oben, unten und rückseitig
- Befestigungsmöglichkeit auf Standard uP-Installationsdosen
- Serviceschlüssel mit dreifacher Funktion: Testen, Öffnen, Rücksetzen
- Standardschlüssel mit zweifacher Funktion: Öffnen, Rücksetzen
- "Außer Betrieb"-Kennzeichnung eines nicht betriebsbereiten Melders durch
Umdrehen der beiliegenden Bedienteilfrontfolie

Technische Daten:
Schutzart IP 44 (mit Elektronikmodul)
Gehäuse PC ASA-Kunststoff
Montage aP
Gewicht ca. 83 g (ohne Elektronikmodul)
Abmessungen B: 133 mm H: 133 mm T: 36 mm

Zusätzliche Informationen:
- Das Elektronikmodul 804902 im blauen Gehäuse entspricht der EN12094-3 und
kann somit als elektrischer Stopp-Taster für Gaslöschanlagen in trockenen, nicht
explosionsgefährdeten Betriebsstätten eingesetzt werden.
- Für den Einsatz des Handmelders in einer anderen Anwendung, beispielsweise als
Brandwarn-Handmelder, sind werkseitig bedruckte Einleger beigestellt.

Lieferumfang:
Beschriftungsfoliensatz (weiß) für die unterschiedlichen internationalen Anwendungen
34,40 € 34.4 EUR
[704981] Montagegehäuse aP für kleinen MCP, blau, ähnlich RAL 5015
Blau, für Elektronikmodule kleine Bauform 804950/51, 804955/56 mit Gehäuse 704951.
11,50 € 11.5 EUR
[804868] Technischer Alarmbaustein IQ8TAL
Der technische Alarmbaustein IQ8TAL ist ein vollwertiger Busteilnehmer zur Anschaltung an die BMZ IQ8Control und FlexES Control und ermöglicht die Erfassung und Weiterleitung von technischen Alarmen. Der IQ8TAL verfügt über einen integrierten Leitungstrenner, einen Kontakteingang und einen Relaisausgang. Das Relais kann wahlweise als Öffner oder als Schließer konfiguriert werden. Der IQ8TAL benötigt keine separate Spannungsversorgung. Zur Erhöhung der IP-Schutzart kann das optionale IP-Schutz Kit (Art.-Nr. 704965) verwendet werden. Mit dem beiliegenden Schlüssel kann die Funktionalität des technischen Alarmbausteins getestet werden und der Alarmzustand direkt am IQ8TAL wieder zurückgestellt werden.
VdS-Anerkennung: G 209138

Leistungsmerkmale:
- Ein Kontakteingang und ein potenzialfreier Relaisausgang
- Spannungsversorgung über den Feldbus
- Test- und Resetfunktion
- Optional höherer IP-Schutz
- Inverse-Überwachungsfunktionalität des Eingangs programmierbar (1k Widerstand
Ruhe/10k Widerstand Feuer)
- Integrierter Dual-Highspeed-Isolator
- max. 127 IQ8TAL pro Ringleitung möglich

Technische Daten:
Ruhestrom @ 19 V DC ca. 45 μA
Kontaktbelastung Relais 30 V DC/AC/1 A
Betriebsanzeige grüne LED Alarmanzeige rote LED
Anschlussklemmen max. 1,5 mm² (AWG 30-14)
Anwendungstemperatur -20 °C ... 70 °C
Lagertemperatur -30 °C ... 75 °C
Rel. Luftfeuchte < 95 %
Schutzart IP 43, IP 55 mit 704965 Gehäuse PC/ASA Kunststoff
Farbe blau (ähnlich RAL 5015)
Gewicht ca. 110 g
Abmessungen B: 88 mm H: 88 mm T: 21 mm
B: 88 mm H: 88 mm T: 57 mm (mit Aufputzgehäuse)
Leistungserklärung DoP-20792130701

Zusätzliche Informationen:
- Für die Auf-Putz-Montage wird zusätzlich das Montagegehäuse Art.-Nr. 704981
benötigt.
- Kompatibel mit allen IQ8Control-Systemen mit Firmware V3.08 und tools 8000
V1.14 oder höher.

Lieferumfang:
Widerstände: 2 x 10 k (Abschluss), 1 x 1 k (Alarm), 1 x 6 k8 (Inverse-Betrieb)
152,00 € 152.0 EUR
[772477] Peripheriemodul mit einem zusätzl. Mikromodulsteckplatz
Das Peripheriemodul enthält ein Feuerwehrbedienfeldinterface, ein AÜE-Interface, drei frei programmierbare, wahlweise überwachte oder bis 30 V DC potenzialfreie Sammelrelais sowie einem zusätzlichen Steckplatz für Mikromodule.
Das Peripheriemodul kann ausschließlich auf dem Systemstecker 1 des Interfaceboards der Zentrale verwendet werden.
412,00 € 412.0 EUR
[788600] Aufputz-Gehäuse, grau
Kleinverteilergehäuse zur Aufnahme von esserbus®-Kopplern.
Folgende esserbus®-Koppler-Typen können eingesetzt werden:
jeweils 2 Stück esserbus®-Koppler mit den Abmaßen (B x H x T) 82 x 72 x 20 mm
jeweils 1 Stück esserbus®-Koppler mit den Abmaßen (B x H x T) 150 x 82 x 20 mm
Gehäusemaße: (B×H×T) 189 × 131 × 47mm
Schutzart: IP 40
Material: ABS
Farbe: grau, ähnlich RAL 7035
27,00 € 27.0 EUR
[804905] IQ8MCP Elektronikmodul mit Trenner und externer Meldergruppe
Zum Einsatz im esserbus® und esserbus®-PLus mit Softadresskodierung, Alarmspeicherung und Alarmanzeige. Anschlussmöglichkeit für Standard-Handmelder. Ohne Busanbindung arbeitet der Melder wie Standard-Handmelder.
Der Leitungstrenner ist im Handmelder integriert.

111,00 € 111.0 EUR
[808135] Paket 3 für Brandmeldecomputer IQ8Control C
Zentralenpaket mit zweitem Mikromodulsteckplatz, VdS- und Feuerwehroption.

- Max. zwei Mikromodule
- Max. zwei Ringmodule esserbus®
- Kurzschluss- und unterbrechungstoleranter Ringleitungsbetrieb mit Stichleitungsabgängen
- Ringbus-Installation über Fernmeldekabel I-Y(ST)Y 0,8 mm bis zu einer max. Länge von 3,5 km
- Bis zu 127 esserbus®-Teilnehmer (Brandmelder bzw. Handmelder)/Meldergruppen pro Ringbus
- Bis zu 32 esserbus®-Koppler pro Ringbus/Betrieb von Funkkomponenten
- Betriebsarten TM und PM nach DIN VDE 0833-2 zur Vermeidung von Falschalarmen
- Feuerwehrbedienfeld- und AÜE-Interface auf dem Peripheriemodul integriert
- Drei Sammelrelais, frei programmierbar, überwacht, potenzialfrei bis 24 V DC (auf dem Peripheriemodul)
- TTY oder RS485-Schnittstelle, RS 232 optional
- Vernetzbar im kurzschluss- und unterbrechungstoleranten essernet® mit bis zu 30 weiteren BMZ
- Anschluss an grafische Managementsysteme
- Bedienteil mit alphanumerischer Anzeige
- Ereignisspeicher für 10.000 Ereignisse
- Alle Mikromodule des Systems 8000 kompatibel
- Interface für internen Drucker
- Zwei Akkumulatoren überwacht anschließbar
- Überwachungseingang für externes Netzteil
- Integrale Notredundanz für Überwachungsflächen bis 48.000 m² oder mehr als 512 Brandmelder

Zusätzliche Leistungsmerkmale für esserbus®-PLus

- Max. 2 Ringmodule esserbus®-PLus
- Busversorgte, synchron gesteuerte, akustische Alarmierungseinrichtungen nach DIN EN 54-3 mit Alarmton gemäß DIN 33404
- Optische Alarmgeber gem. EN 54-23
- Busversorgte Warntongeber und Signalgeber pro Ringbus
- Wiedereinschaltung der Signalgeber im Alarmfall nach einem Kurzschluss innerhalb von 5 Sekunden von VdS-Schadenverhütung geprüft und bestätigt.

Das Zentralenpaket besteht aus:
- Brandmeldecomputer IQ8Control C (Art.-Nr.: 808003)
- Bedienteilfront, deutsch (Art.-Nr.: 786001)
- Peripheriemodul mit 1 Mikromodulsteckplatz (Art.-Nr.: 772477)
3.250,00 € 3250.0 EUR
[808003] Brandmeldecomputer IQ8Control C
IQ8Control C Basis Paket
- Max. zwei Mikromodule
- Max. zwei Ringmodule esserbus®
- Kurzschluss- und unterbrechungstoleranter Ringleitungsbetrieb mit Stichleitungsabgängen
- Ringbus-Installation über Fernmeldekabel I-Y(ST)Y 0,8 mm bis zu einer max. Länge von 3,5 km
- Bis zu 127 esserbus®-Teilnehmer (Brandmelder bzw. Handmelder)/Meldergruppen pro Ringbus
- Bis zu 32 esserbus®-Koppler pro Ringbus/Betrieb von Funkkomponenten
- Betriebsarten TM und PM nach DIN VDE 0833-2 zur Vermeidung von Falschalarmen
- Feuerwehrbedienfeld- und AÜE-Interface auf dem Peripheriemodul integriert
- Drei Sammelrelais, frei programmierbar, überwacht, potenzialfrei bis 24 V DC (auf dem Peripheriemodul)
- TTY oder RS485-Schnittstelle, RS 232 optional
- Vernetzbar im kurzschluss- und unterbrechungstoleranten essernet® mit bis zu 30 weiteren BMZ
- Anschluss an grafische Managementsysteme
- Bedienteil mit alphanumerischer Anzeige
- Ereignisspeicher für 10.000 Ereignisse
- Alle Mikromodule des Systems 8000 kompatibel
- Interface für internen Drucker
- Zwei Akkumulatoren überwacht anschließbar
- Überwachungseingang für externes Netzteil
- Integrale Notredundanz für Überwachungsflächen bis 48.000 m² oder mehr als 512 Brandmelder

Zusätzliche Leistungsmerkmale für esserbus®-PLus
- Max. 2 Ringmodule esserbus®-PLus
- Busversorgte, synchron gesteuerte, akustische Alarmierungseinrichtungen nach DIN EN 54-3 mit Alarmton gemäß DIN 33404
- Optische Alarmgeber gem. EN 54-23
- Busversorgte Warntongeber und Signalgeber pro Ringbus
- Wiedereinschaltung der Signalgeber im Alarmfall nach einem Kurzschluss innerhalb von 5 Sekunden von VdS-Schadenverhütung geprüft und bestätigt.
1.979,00 € 1979.0 EUR
[786001] Bedienteilfront, deutsch
Bedienteilfront für Brandmelderzentrale IQ8Control C/M , Beschriftung in deutscher Sprache.

1.069,00 € 1069.0 EUR
[808004] Brandmeldecomputer IQ8Control M
IQ8 Control M Basis Paket

- Max. fünf Mikromodule, mit Peripheriemodul 772477
- Max. sieben Ringmodule esserbus®, mit Erweiterungsmodul 772476
- Kurzschluss- und unterbrechungstoleranter Ringleitungsbetrieb mit Stichleitungsabgängen
- Ringbus-Installation über I-Y(ST)Y 0,8 mm Fernmeldekabel bis zu einer max. Länge von 3,5 km
- Bis zu 127 esserbus®-Teilnehmer (Brandmelder bzw. Handmelder)/Meldergruppen pro Ringbus
- Bis zu 32 esserbus®-Koppler pro Ringbus/Betrieb von Funkkomponenten
- Betriebsarten TM und PM nach DIN VDE 0833-2 zur Vermeidung von Falschalarmen
- Feuerwehrbedienfeld- und AÜE-Interface auf dem Peripheriemodul integriert
- Drei Sammelrelais, frei programmierbar, überwacht, potentialfrei bis 30 V DC (auf dem Peripheriemodul)
- TTY oder RS485-Schnittstelle, RS 232 optional
- Vernetzbar im Kurzschluss- und unterbrechungstoleranten essernet® mit bis zu 30 weiteren BMZ
- Anschluss an grafische Managementsysteme
- Rechnergestützte Ferndiagnose
- Bedienteil mit alphanumerischer Anzeige
- Ereignisspeicher für bis zu 10.000 Ereignisse
- Alle Mikromodule des Systems 8000 kompatibel
- Druckerschnittstelle für int. Drucker
- Zwei Akkumulatoren überwacht anschließbar
- Überwachungseingang für externes Netzteil
- Integrale Notredundanz für Überwachungsflächen bis 48.000 m² oder mehr als 512 Brandmelder


Zusätzliche Leistungsmerkmale bei esserbus®-PLus

- Max. 6 Ringe esserbus®-PLus
- Busversorgte, synchron gesteuerte, akustische Alarmierungseinrichtungen nach DIN EN 54-3 mit Alarmton gemäß DIN 33404
- Optische Alarmgeber gem. EN 54-23
- Busversorgte Warntongeber und Signalgeber pro Ringbus
- Wiedereinschaltung der Signalgeber im Alarmfall nach einem Kurzschluss innerhalb von 5 Sekunden von VdS-Schadenverhütung geprüft und bestätigt.
5.090,00 € 5090.0 EUR
[772476] Erweiterungsmodul mit drei zusätzl. Mikromodulsteckplätzen
Das Erweiterungsmodul wird auf das Interfaceboard der Zentrale gesteckt. Dieses Erweiterungsmodul kann auf den Systemsteckern 1 und 2 des Basismoduls der Zentrale verwendet werden.
543,00 € 543.0 EUR
[808214] Paket 1 für Brandmeldecomputer IQ8Control M
- Max. fünf Mikromodule, mit Peripheriemodul 772477
- Max. sieben Ringmodule esserbus®, mit Erweiterungsmodul 772476
- Kurzschluss- und unterbrechungstoleranter Ringleitungsbetrieb mit Stichleitungsabgängen
- Ringbus-Installation über I-Y(ST)Y 0,8 mm Fernmeldekabel bis zu einer max. Länge von 3,5 km
- Bis zu 127 esserbus®-Teilnehmer (Brandmelder bzw. Handmelder)/Meldergruppen pro Ringbus
- Bis zu 32 esserbus®-Koppler pro Ringbus/Betrieb von Funkkomponenten
- Betriebsarten TM und PM nach DIN VDE 0833-2 zur Vermeidung von Falschalarmen
- Feuerwehrbedienfeld- und AÜE-Interface auf dem Peripheriemodul integriert
- Drei Sammelrelais, frei programmierbar, überwacht, potentialfrei bis 30 V DC (auf dem Peripheriemodul)
- TTY oder RS485-Schnittstelle, RS 232 optional
- Vernetzbar im Kurzschluss- und unterbrechungstoleranten essernet® mit bis zu 30 weiteren BMZ
- Anschluss an grafische Managementsysteme
- Rechnergestützte Ferndiagnose
- Bedienteil mit alphanumerischer Anzeige
- Ereignisspeicher für bis zu 10.000 Ereignisse
- Alle Mikromodule des Systems 8000 kompatibel
- Druckerschnittstelle für int. Drucker
- Zwei Akkumulatoren überwacht anschließbar
- Überwachungseingang für externes Netzteil
- Integrale Notredundanz für Überwachungsflächen bis 48.000 m² oder mehr als 512 Brandmelder


Zusätzliche Leistungsmerkmale bei esserbus®-PLus

- Max. 6 Ringe esserbus®-PLus
- Busversorgte, synchron gesteuerte, akustische Alarmierungseinrichtungen nach DIN EN 54-3 mit Alarmton gemäß DIN 33404
- Optische Alarmgeber gem. EN 54-23
- Busversorgte Warntongeber und Signalgeber pro Ringbus
- Wiedereinschaltung der Signalgeber im Alarmfall nach einem Kurzschluss innerhalb von 5 Sekunden von VdS-Schadenverhütung geprüft und bestätigt.

Das Zentralenpaket besteht aus:
- Brandmeldecomputer IQ8Control M (Art.-Nr.: 808004)
- Bedienteilfront, deutsch (Art.-Nr.: 786001)
- Erweiterungsmodul mit 3 Mikromodulsteckplätzen (Art.-Nr.: 772476)
6.585,00 € 6585.0 EUR
[788650.10] Aufputz-Gehäuse, weiß
Kleinverteilergehäuse zur Aufnahme von esserbus®-Kopplern.
Folgende esserbus®-Koppler-Typen können eingesetzt werden:
jeweils 2 Stück esserbus®-Koppler mit den Abmaßen (B x H x T) 82 x 72 x 20 mm
jeweils 1 Stück esserbus®-Koppler mit den Abmaßen (B x H x T) 150 x 82 x 20 mm
Gehäusemaße: B: 189 mm H: 131 mm T: 47 mm
26,30 € 26.3 EUR
[789860.10] Erstausrüsterpaket tools 8000 PLus
Komplettpaket zur Programmierung der Brandmelderzentralen System 8000, IQ8Control, FlexES Control und Compact.

Das Feldbusinterface dient als Programmierschnittstelle zwischen der BMZ und dem PC/Notebook.

Des Weiteren ermöglicht das Feldbusinterface den direkten Anschluss einer Ringbusleitung zur komfortablen Überprüfung einer fertiggestellten Installation und der Beseitigung möglicher Verkabelungsfehler.
567,00 € 567.0 EUR
[804382.D0] Ringmodul esserbus®-PLus
1-fach Ringlinien-Modul für max. 127 Busteilnehmer. Prozeßanalogmelder Serie 9200 und IQ8Quad bzw. esserbus®-Koppler mit Art.-Nr. 80XXXX oder adressierbare Warntongeber und Signalsockel esserbus®-PLus.
776,00 € 776.0 EUR
[807205R] IQ8Alarm Plus/So akustischer Signalgeber, rot
Adressierbarer, vollständig busversorgter und kurzschluss-/unterbrechungstoleranter akustischer Signalgeber gemäß EN 54‑3 mit integrierten Signaltönen zur akustischen Alarmierung. Signalgeber mit flachem Sockel, geeignet für Wand- und Deckenmontage. Optional kann der IP Sockel 806202 mit seitlicher Kabeleinführung und höherem Spritzwasserschutz eingesetzt werden.

- Vollständig busversorgter Alarmgeber
- esserbus®-PLus-Funktionalität
- Energieeffizient
- Bis zu 64 Signalgeber pro esserbus®-PLus
- Jeder Signalgeber mit integriertem Trenner
- Synchrone Ansteuerung

Eigenschaften Akustik:
- EN 54-3 konform
- Hoher Schalldruck
- Lautstärke über tools 8000 in 8 Stufen programmierbar
- 20 verschiedene Signaltöne, inkl. DIN-Ton gemäß DIN 33404‑3
229,00 € 229.0 EUR
[807205W] IQ8Alarm Plus/So akustischer Signalgeber, weiß
Adressierbarer, vollständig busversorgter und kurzschluss-/unterbrechungstoleranter akustischer Signalgeber gemäß EN 54‑3 mit integrierten Signaltönen zur akustischen Alarmierung. Signalgeber mit flachem Sockel, geeignet für Wand- und Deckenmontage. Optional kann der IP Sockel 806202 mit seitlicher Kabeleinführung und höherem Spritzwasserschutz eingesetzt werden.

- Vollständig busversorgter Alarmgeber
- esserbus®-PLus-Funktionalität
- Energieeffizient
- Bis zu 64 Signalgeber pro esserbus®-PLus
- Jeder Signalgeber mit integriertem Trenner
- Synchrone Ansteuerung

Eigenschaften Akustik:
- EN 54-3 konform
- Hoher Schalldruck
- Lautstärke über tools 8000 in 8 Stufen programmierbar
- 20 verschiedene Signaltöne, inkl. DIN-Ton gemäß DIN 33404‑3
229,00 € 229.0 EUR

...zukunftsfähige Brandmeldesysteme sind komplex. Passgenaue Konfiguration und bedarfsorientierter Ausbau sind ebenso wichtig wie die flexible Erweiterbarkeit um neue Funktionen oder Komponenten und die Abwärtskompatibilität. Unsere Brandmeldetechnik umfasst hochmoderne Brandmeldezentralen, die eine schnelle und präzise Detektion ermöglichen. Zudem sorgen leistungsstarke Signalgeber für eine effektive Alarmierung im Brandfall.