Zum Inhalt springen

Managementsysteme & Remoteservices

[WM3130] WINMAG Plus - Option Brandmeldetechnik Notifier (UK)
Option zur Basislizenz WINMAG plus. Ist erforderlich, wenn an WINMAG plus Geräte des Typs ID3000 der Brandmeldetechnik von Notifier by Honeywell angeschlossen werden sollen.
778,00 € 778.0 EUR
[WM3140] WINMAG Plus - Option VARIODYN D1
Option zur Basislizenz WINMAG plus. Ist erforderlich, wenn mit WINMAG plus Variodyn D1 PA/VA Geräte bedient werden sollen. Zustände können grafisch dargestellt werden.Bitte genaue Kompatibilität im Voraus klären!
778,00 € 778.0 EUR
[WM3200] WINMAG Plus - Option Zutrittskontrolle IQ Multiaccess
Option zur Basislizenz WINMAG plus. Ist erforderlich, wenn an WINMAG plus Geräte der Zutrittskontrolltechnik (z. B. ACS-2 und ACS-8) angeschlossen werden sollen.
Es ist die Software MultiAccess for Windows bzw. IQ MultiAccess notwendig.
778,00 € 778.0 EUR
[WM3201] WINMAG Plus - Option Zutrittskontrolle Pro-Watch
Option zur Basislizenz WINMAG plus. Ist erforderlich, wenn an WINMAG plus Geräte der Zutrittskontrolltechnik (PW-6000) angeschlossen werden sollen. Es ist die Software Pro-Watch notwendig.
778,00 € 778.0 EUR
[WM3202] WINMAG Plus - Option Zutrittskontrolle WIN-PAK
Option zur Basislizenz WINMAG plus. Ist erforderlich, wenn an WINMAG plus Geräte der Zutrittskontrolltechnik (Pro3200) angeschlossen werden sollen. Es ist die Software WIN-PAK notwendig.
778,00 € 778.0 EUR
[WM3210] WINMAG Plus - Option Honeywell Video
Option zur Basislizenz WINMAG plus. Ist erforderlich, wenn an WINMAG plus Geräte der Honeywell Videotechnik betrieben werden sollen. Die Geräte können Befehle wie Schwenken, Zoom, Neigen, Auswahl des Monitors, usw. je nach Modell ausführen.
Folgende Honeywell Video Geräte werden bisher unterstützt: Honeywell MaxPro 32: Honeywell Fusion: VisiOprime: weitere Fabrikate auf Anfrage.
778,00 € 778.0 EUR
[WM3220] WINMAG Plus - Option DS6750/DS7700
Option zur Basislizenz WINMAG plus. Ist erforderlich, wenn an WINMAG plus Übertragungsgeräte DS 6750 oder DS 7700 angeschlossen werden sollen.
Ermöglicht Stand-Alone-Aufschaltung der Übertragungsgeräte (ohne Einbruchmelderzentrale) zur Adaption von Fremdgewerken. Bis zu 88/82 Ein-/Ausgänge möglich. Systeminformationen wie Zustand der Kommunikationsleitungen und Stromversorgung sowie Zustand der stehenden TCP/IP-Verbindungen zu Wach- und Videozentralen stehen ebenfalls zur Verfügung.
778,00 € 778.0 EUR
[WM3230] WINMAG Plus - Option Schwesternruf
Option zur Basissoftware WINMAG plus. Ist erforderlich, wenn an WINMAG plus Geräte der Rufsystemtechnik (z. B. Clino-System 99) angeschlossen werden sollen.
Die Lizenz dient zur Anbindung der Ackermann clino Systeme.
Bitte genaue Kompatibilität im Voraus klären!
778,00 € 778.0 EUR
[WM3240] WINMAG Plus - Option DTS System
Option zur Basislizenz WINMAG plus. Ermöglicht die Anbindung des DTS-Systems.
Bitte genaue Kompatibilität im Voraus klären!
3.796,00 € 3796.0 EUR
[WM3250] WINMAG Plus - Option Rettungswegtechnik
Option zur Basislizenz WINMAG plus. Ist erforderlich, wenn mit WINMAG plus Geräte der Rettungswegtechnik / Fluchttürsteuerung (z. B. Dorma) bedient werden sollen. Der Zustand von Fluchttüren wird grafisch dargestellt.
Bitte genaue Kompatibilität im Voraus klären!
778,00 € 778.0 EUR
[WM3260] WINMAG Plus - Option CMSI (F)
Option zur Basislizenz WINMAG plus. Ist erforderlich, wenn mit WINMAG plus CMSI Geräte bedient werden sollen. Zustände können grafisch dargestellt werden.
Bitte genaue Kompatibilität im Voraus klären!
760,00 € 760.0 EUR
[WM3510] WINMAG Plus - Option Geutebrück Videoanbindung
Option zur Basislizenz WINMAG plus. Ist erforderlich, wenn an WINMAG plus Geräte vom Typ Geviscope von Geutebrück betrieben werden sollen.
Bitte genaue Kompatibilität im Voraus klären!
4.070,00 € 4070.0 EUR
[WM3520] WINMAG Plus - Option Dallmeyer Videoanbindung
Option zur Basislizenz WINMAG plus. Ist erforderlich, wenn an WINMAG plus Geräte der Videotechnik von Dallmeier betrieben werden sollen.
Bitte genaue Kompatibilität im Voraus klären!
3.887,00 € 3887.0 EUR
[WM3530] WINMAG Plus - Option SeeTec Viedeoanbindung
Option zur Basislizenz WINMAG plus. Ist erforderlich, wenn an WINMAG plus Geräte der Videotechnik von SeeTec betrieben werden sollen.
Bitte genaue Kompatibilität im Voraus klären!
3.887,00 € 3887.0 EUR
[WM3550] WINMAG Plus - Option Videoanbindung
Option zur Basislizenz WINMAG plus. Ist erforderlich, wenn an WINMAG plus Geräte der Honeywell Videotechnik betrieben werden sollen. Die Geräte können Befehle wie Schwenken, Zoom, Neigen, Auswahl des Monitors, usw. je nach Modell ausführen. Folgende Honeywell Video Geräte werden bisher unterstützt: Dallmeier: Bosch IP cams: Ernitec M 500 und M 1000: Philips LTC 8x00: Geutebrück Vicrosoft: Geutebrück Multiscope: Video X: Pelco: weitere Fabrikate auf Anfrage.
Bitte genaue Kompatibilität im Voraus klären!
3.887,00 € 3887.0 EUR
[WM4010] WINMAG Plus - Option Redundanz
Option zur redundanten Anbindung der Sicherheitsnetzwerke essernet® und IGIS-Loop an einen WINMAG plus-Server. Die redundante Netzwerkkopplung arbeitet im Master/Backup-Betrieb und sichert die WINMAG plus-Objekte gegen Datenverlust bei Unterbrechung der Netzwerkverbindung durch Kabeldefekte oder Ausfall des COM-Ports ab.
5.305,00 € 5305.0 EUR
[WM4030] WINMAG Plus - Option Multimonitor
Option zur Basislizenz WINMAG plus. Aus 8 möglichen Monitoren pro PC kann WINMAG plus damit auf bis zu 4 Monitoren mit unterschiedlichen WINMAG plus Anzeigen dargestellt werden. Diese Lizenz ist rechnerbezogen. Bei Rechnern ohne Aufschaltung ist eine Basislizenz erforderlich.
2.355,00 € 2355.0 EUR
[WM4040] WINMAG Plus - Option AutoCAD®
Option zur Basislizenz WINMAG plus. Ist erforderlich, wenn WINMAG plus Daten von AutoCAD® direkt importieren soll und Meldepunkte in AutoCAD® gesetzt werden. Bitte genaue Kompatibilität im Voraus klären!
5.305,00 € 5305.0 EUR
[WM4120] WINMAG Plus - Option Notifikation
Option zur Basislizenz WINMAG plus. Ist erforderlich, wenn von WINMAG plus aus SMS, Fax oder E-Mail versendet werden sollen.
2.744,00 € 2744.0 EUR

 Ein Managementsystem ist eine PC-gestützte Software für die Bedienung sowie die Erfassung und Verarbeitung von Daten aufgeschalteter Sub-Systeme. Es besitzt eine mehrstufige Benutzer- und Rechteverwaltung zur Administration der spezifischen Berechtigungen beim Datenzugriff und zur Bedienung der Subsysteme sowie zur strukturierten Meldungsbearbeitung innerhalb des Managementsystems. Verschiedenste Gewerke können so unter einer einheitlichen Benutzeroberfläche integriert werden. Diese umfassen unter anderem die Bereiche:


  • Einbruchmeldetechnik
  • Brandmeldetechnik
  • Videotechnik
  • Zutrittskontrolle
  • Rettungswegtechnik
  • Sprachalarmierung
  • Rufsystemtechnik
  • Fluchttürsteuerung


Darüber hinaus werden auch Funktionen für die Gebäudeleittechnik, Prozesstechnik (Messen, Steuern, Regeln) und das Datenmanagement bereitgestellt. Über das Managementsystem können diese in einheitlicher Form genutzt werden. Innerhalb des Managementsystems ist die funktionale Abbildung von Alarmierungs-, Notifikations- und Eskalationsszenarien ein ebenso fester Bestandteil wie die benutzer-, zeit-, ereignis- oder programmgesteuerte gewerkeübergreifende Interaktion der angeschlossenen Sub-Systeme.


Zur Visualisierung und Ausgabe von Meldungen und Daten wie auch Alarmierungen stellt ein Managementsystem neben den Bildschirmausgaben in Gebäudeplänen, Tabellen und Workflows zusätzliche Ausgabekanäle, wie Email, SMS, Fax bis hin zum Druck von z.B. kompletten Feuerwehrlaufkarten über einen Alarmdrucker, zur Verfügung.