Zum Inhalt springen

Brandmeldetechnik

[13729] Linearer Rauchmelder thefirebeam Blue - foveo
Linearer Rauchmelder mit einer Anti-Beschlag-Optikoberfläche und zusätzlich integrierter Heizung, selbstjustierendem Sender/Empfänger, Bedienung über Bluetooth Applikation und einer Detektions-Reichweite bis zu 160 Meter mit optionalen Prismenreflektoren

VdS Zulassung: G221060

- parametrierbare Empfindlichkeitseinstellung
-- Alarmschwellen von 25 - 50 % in 1-%-Schritten
-- Alarmzeit 2 - 30 Sek. in 1-Sek.-Schritten
- Statusanzeigen für Betrieb, Alarm und Störung
- automatische Kompensation von Verschmutzungen
- Betriebsspannung: 12 - 30V DC
- Stromaufnahme: 3,5 mA Normalbetrieb
- Stromaufnahme: 17 mA optional nur bei Inbetriebnahme im Schnellmodus
- Heizung-Leistungsaufnahme: 6 W
- Detektions-Reichweitemit mit optionalen Prismenreflektoren wählbar in den Entfernungen: 7 bis 70 m, 70 bis 140 m oder 140 bis 160 m
- Montagehöhe: bis 16 m und höher
- Farbe: weiß (Linsen: schwarz)
- Abmessungen Zentraleinheit (B/H/T): ca. 155/180/137 mm
- Abmessungen Bedieneinheit (B/H/T): ca. 120/185/62 mm
- Gewicht: ca. 1,7 kg
Umgebungsbedingungen
- Temperaturbereich: -10° bis +55° C
- Luftfeuchtigkeit: 10 bis 95 % rel. Feuchte
- Schutzart: IP 65, DIN 40050
1.659,00 € 1659.0 EUR
[13730] Linearer Rauchmelder thefirebeam Blue - nano
Linearer Rauchmelder mit einer Anti-Beschlag-Optikoberfläche, selbstjustierendem Sender/Empfänger, Bedienung über Bluetooth Applikation und einer Detektions-Reichweite bis zu 160 Meter mit optionalen Prismenreflektoren

VdS-Zulassung: G221060

- parametrierbare Empfindlichkeitseinstellung
- Alarmschwellen von 25 - 50 % in 1-%-Schritten
- Alarmzeit 2 - 30 Sek. in 1-Sek.-Schritten
- Statusanzeigen für Betrieb, Alarm und Störung
- automatische Kompensation von Verschmutzungen
- Betriebsspannung: 12 - 30V DC
- Stromaufnahme: 3,5 mA Normalbetrieb
- Stromaufnahme: 17 mA optional nur bei Inbetriebnahme im Schnellmodus
- Detektions-Reichweitemit mit optionalen Prismenreflektoren wählbar in den Entfernungen: 7 bis 70 m, 70 bis 140 m oder 140 bis 160 m
- Montagehöhe: bis 16 m und höher
- Farbe: weiß (Linsen: schwarz)
- Abmessungen Zentraleinheit (B/H/T): ca. 155/180/137 mm
- Abmessungen Bedieneinheit (B/H/T): ca. 120/185/62 mm
- Gewicht: ca. 1,7 kg
Umgebungsbedingungen
- Temperaturbereich: -10° bis +55° C
- Luftfeuchtigkeit: 10 bis 95 % rel. Feuchte, nicht kondensierend
- Schutzart: IP 65, DIN 40050
1.189,00 € 1189.0 EUR
[781335] Spannungskonverter 12 V /24 V DC
Der Konverter stellt eine 24-V-Spannungsversorgung für Sondermelder zur Verfügung. Die Eingangsspannung beträgt 12 V und wird aus der Brandmelderzentrale oder einem externen 12-V-Netzteil zugeführt. Beim Einbau in die BMZ (mit Einbausatz 788605) kann das Modul bis zu vier Sondermelder mit je maximal 125 mA versorgen oder optional einen Sondermelder mit bis zu 500 mA. Das Modul kann in die Gehäuse 120240, 788600, 788601, 788650.10 und 788651.10 integriert werden.

VdS-Anerkennung: G 201024

Bei der Projektierung bitte auf die primäre (12 V) Stromaufnahme bei Netzausfall achten.

Betriebsspannung: 9 ... 15 V DC
Ausgangsspannung: 24 V DC ± 10 %
Ausgangsstrom: max. 500 mA (oder 4 x 125 mA)
Umgebungstemperatur: -10 °C ... 50 °C
Lagertemperatur: -15 °C ... 55 °C
Rel. Luftfeuchte: < 95 %
Schutzart: IP 40 (im Gehäuse)
Gewicht: ca. 150 g
Abmessungen: B: 65 mm H: 72 mm T: 20 mm
Leistungserklärung: DoP-20616130701
186,00 € 186.0 EUR
[808613.10] esserbus®-Koppler 4-Meldergruppen 2-Relais
Esserbus-Koppler 4in/2out als Busteilnehmer auf der multifunktionalen Primärleitung. Es besteht die Anschlußmöglichkeit von automatischen Standardmeldern und Handmeldern ohne Adressierung. 4 Meldergruppeneingänge, 2 Relais, wahlweise mit verschiedenen Betriebsarten programmierbar, “Zwei-Gruppen-Abhängigkeit” kann programmiert werden.

VdS-Anerkennung: G 206042

- Belegung von nur einer Adresse pro Koppler
- Max. 100 Koppler pro Zentrale
- Max. 31 Koppler je Ringleitung
- Max. 32 Koppler pro Meldergruppe
428,00 € 428.0 EUR
[804924.EX] IQ8MCP Ex (i), rot mit Glasscheibe
IQ8 Handfeuermelder, bestehend aus Elektronikmodul und Meldergehäuse, zum Einsatz im esserbus® und esserbus®-PLus mit Softadresskodierung, Alarmspeicherung und Alarmanzeige. Ohne Busanbindung arbeitet der Melder wie ein Standard-Handmelder. IQ8MCP ohne Leitungstrenner, speziell für den Einsatz in Ex-Bereichen. Betrieb mit Einzeladressierung an der Ex-Barriere 804744. Durch den hohen IP Schutz bis zu IP 55 zur Anwendung in feuchten Räumen geeignet.
VdS-Anerkennung: G 214114
1.104,00 € 1104.0 EUR
[CWSS-WR-S5] Kombisignalgeber EN 54-23 Kat. W+C, roter Blitz
Kombinierter akustischer und optischer Signalgeber gem. EN 54-3 &amp; EN 54-23, im weißen Gehäuse, bietet eine Tonauswahl von 32 Signaltönen inklusive dem DIN-Ton sowie weiteren landesspezifischen Tönen. Alle Töne sind gem. EN 54-3 zugelassen. Die Konfiguration der Töne erfolgt über einen 6-poligen DIP-Schalter. Es können bis zu zwei unterschiedliche Signaltöne aktiviert werden. Der optische Signalgeber mit roter Blitzfarbe ist gem. EN 54-23 geeignet für quadratische Signalisierungsbereiche W-2,4-6,8 und zylindrische Signalisierungsbereiche C-3-8,9 / C-6-8,2. Signalgeber mit flachem Sockel, geeignet für Wand- und Deckenmontage.

VdS-Anerkennung: G 215013
177,00 € 177.0 EUR
[VSP-005] Ersatzfilter für VLF-250 / VLF-500
Der VSP-005 ist eine Ersatzfiltereinheit für den VLF-250 und den VLF-500 LaserFOCUS
278,00 € 278.0 EUR
[761520.10] ABS-Rohr, Durchmesser 25 mm
Als Luftansaugleitung für Rauchansaugsysteme.
Länge: 3 m
Außendurchmesser: 25 mm

1VE = 10 Stück (= 30m)
108,00 € 108.0 EUR
[784861] CLSS Gatewaybundle IQ8 Control (62,5 kBd)
Bundle für den Anschluss der Zentralen der Serie IQ8 an die CLSS-Plattform. Das Kit besteht aus den Komponenten:
- Gateway-Anschluss (HON-CGW-MBB)
- Serielle Schnittstelle essernet SEI2 (784850)
- RS485-Modul für serielle Schnittstelle SEI2 (784871)
- essernet®-Modul, 62,5 kBd (FX808340)
1.948,00 € 1948.0 EUR
[784862] CLSS Gatewaybundle IQ8 Control (500 kBd)
Bundle für den Anschluss der Zentralen der Serie IQ8 an die CLSS-Plattform. Das Kit besteht aus den Komponenten:
- Gateway-Anschluss (HON-CGW-MBB)
- Serielle Schnittstelle essernet SEI2 (784850)
- RS485-Modul für serielle Schnittstelle SEI2 (784871)
- essernet®-Modul 500 kBd (FX808341)
1.948,00 € 1948.0 EUR
[FX808314] Akku-Erweiterungsgehäuse für 4 x 12 V/12 Ah
Komplettes Kunststoffgehäuse zur Aufnahme von vier Akkumulatoren 12 V / 12 Ah.
544,00 € 544.0 EUR
[FX808463] Gefahrenmeldetableau 4000 für FlexES Control/IQ8Control, uP
Das Unterputz-Gefahrenmeldetableau ist eine parallele Anzeige- und Bedieneinrichtung für die BMZ FlexES Control. Individuell programmierbare Bedientasten und LED-Anzeigen garantieren eine auf das Objekt-Schutzziel abgestimmte dezentrale Anzeige und Bedienung. Kapazitive Tasten ermöglichen eine ergonomische Bedienung und Abfrage von Systemzuständen. Die Klartextanzeige der Systemzustände erfolgt in einem grafikfähigen, sechszeiligen Display mit 20 Zeichen je Zeile.

- Anschluss an RS485 Dualschnittstelle
- Kapazitive Bedientastatur
- Wahlweise für nichtredundante oder redundante Anschaltung
- Grafikdisplay mit 6 Zeilen je 20 Zeichen
- Zusatztexte werden aus der BMZ übertragen
- 4 Taster für die Bedienung der Anzeige (Scroll auf/ab, Ebene rechts/links)
- 3 Tasten für die Bedienung Summer ab, Test und Historie
- 1 Taster zur Eingabebestätigung bei Sonderfunktionen
- 4 LED-Sammelanzeigen (Betrieb, Alarm, Störung, Abschaltung)
- 6 frei programmierbare Tasten zur Makro-Bedienung, die eine frei konfigurierbare - - Abfolge von Bedienabläufen steuert. Z.B. MG1 bis MG50 Ein/Aus.
- 5 frei programmierbare Einzelanzeigen
- akustische Signalisierung
- Historie-Funktion
- Direkte Anbindung an BMZ über RS485-Schnittstelle - max. 1 Gerät
- Anbindung über ADP4000 – max. 16 Geräte
1.191,00 € 1191.0 EUR
[259529] Melderheizung 2,8W/24V o. Thermostat
Das Heizelement trägt dazu bei, Betriebsproblemen aufgrund von niedrigen Temperaturen oder Kondensation vorzubeugen.
Das Element sollte in Verbindung mit einem tiefen/wetterfesten Sockel verwendet werden. Die Abmessungen des Elements erlauben die Verwendung mit jedem Sockel, der einen Befestigungsabstand von 60 mm Abstand bietet.
Ein externer Thermostat muss verwendet werden, wenn die Umgebungstemperatur 25°C überschreiten kann.
143,00 € 143.0 EUR
[784718] Zentralen-Parallel-Anzeige ZPA4000 aP
Zentralen-Parallel-Anzeige im formschönen Kunststoff Aufputzgehäuse als zusätzliche Anzeige zur Brandmeldeanlage. Die Ansteuerung erfolgt über die serielle Schnittstelle der Brandmelderzentrale oder auf dem Ringbus am ADP4000.

Leistungsmerkmale:
- Wahlweise für nichtredundante und redundante Anschaltung
- Klartextanzeige mit 6 Zeilen je 20 Zeichen
- 2 Meldungen gleichzeitig darstellbar
- Übernahme verfügbarer Zusatztexte unter Verwendung einer zusätzlichen 3. Zeile aus dem Protokoll der BMA
- Bis zu 40.000 Zusatztexte in Abhängigkeit der Anzahl von Zeichen pro Text programmierbar.
1.120,00 € 1120.0 EUR
[11445] SharpEye 40/40-I + WSD + MW
Dreikanal IR Flammenmelder - VdS G 212194 -
mit Schutzdach und Montagewinkel inkl. BIT (Built-in-Test) Funktion zur Detektion von Flammen mit Kohlenwasserstoff- Beteiligung. Ansprechen innerhalb von 5 Sek. bei max. 65 m Reichweite bei Normbrand-Verhältnissen in der höchsten Empfindlichkeit 1 (flink) von 4 Stufen. VdS G212194 Klasse 1 (26m) 15, 30, 45 und 60 Sekunden. Einstellbare Zeitverzögerung max. 30 Sekunden. Funktionelle Sicherheit IEC61508, SIL 2 TÜV zertifiziert.
Automatischer und / oder manueller Melder Selbsttest BIT, ist für die Betriebssicherheit nach IEC61508, SIL (TÜV) erforderlich. Zugelassen vom VdS Nr. G 212194 und vom LPCB / England nach EN 54-10, Klasse 1 (26m) in 15, 30, 45 und 60 Sekunden Empfindlichkeits-Einstellung.
- Stoffabhängige Reichweiten bei Normbrandverhältnissen und max. Empfindlichkeit:
-- n-Heptan, Benzin 65 m innerhalb von 5 Sek.
-- Diesel, JP5, Kerosin 45 m innerhalb von 5 Sek.
-- Ethanol, Isopropyl- Alkoho l 40 m innerhalb von 5 Sek.
-- Methanol 35 m innerhalb von 5 Sek.
-- Methane, LPG 30 m innerhalb von 5 Sek.
-- Büro- Papier 10 m innerhalb von 5 Sek.
-- Polypropylen- Pellets 5 m innerhalb von 5 Sek.
- Flammenmelder im Aluminiumgehäuse / Standard, Epoxy-Einbrennlackierung rot
- Betriebsspannung: 24 V DC, (18-32 V DC)
- Stromaufnahme: 90mA im Betrieb und 105 mA bei aktiver Sichtfensterheizung
- Stromaufnahme 130 mA bei Alarm und 160mA bei aktiver Sichtfensterheizung
- Eingänge geschützt nach MIL-STD-1275B
- EMV-Festigkeit EMI / RFI entsprechend EN 61326-3 und EN 61000-6-3
- Verschiedene Ausgänge, Relais und Schnittstellen, nicht alle frei kombinierbar
- Relais für Alarm, Störung und Zusatz-Relais, potentialfrei 5A / 30V DC oder 250V AC
- 0-20 mA Strom- Schnittstelle mit definiertem Signalpegel, Alarm, Störung, Fehler etc.
- RS-485 Schnittstelle, modbus- kompatibel für Inbetriebnahme, Wartung, GLT usw.
- Schutzart IP 66 und IP 67 nach EN 60529, NEMA 250 6P
- Gewinde M25 für Anschluss-Verschraubung
- ATEX u. IECEx,
- Ex II GD
- Ex de IIC T5 (-55° C bis + 75° C)
- Class I Div.1, Groups B, C u. D
- Class II / III Div.1, Groups E, F u. G
6.619,90 € 6619.9 EUR
[11911] SharpEye 40/40-L4B + WSD + MW
UV / IR- Flammenmelder - VdS G212197 -
mit Schutzdach und Montagewinkel inkl. BIT (Built-in-Test) Funktion zur Detektion von Flammen mit Kohlenwasserstoff-Beteiligung, von Wasserstoff-Verbindungen, von Wasser-Sauerstoff-Verbindungen, von Metallen und anorganischen Verbindungen, zur Detektion im UV-Bereich bei 0,185 bis 0,260 µm und im IR-Bereich bei 4,4 bis 4,6 µm. Ansprechen innerhalb von 3 Sekunden auf max. 20 m Reichweite bei Normbrandverhältnissen, Empfindlichkeitsstufe 1 (flink). VdS G212197 Klasse 2 (20m) 15, 30, 45 und 60 Sekunden, einstellbare Verzögerung max. 30 Sekunden. Funktionelle Sicherheit IEC61508, SIL 2 TÜV zertifiziert.
Automatischer und / oder manueller Melder Selbsttest BIT, ist für die Betriebssicherheit nach IEC61508, SIL (TÜV) erforderlich. Zugelassen vom VdS Nr. G 212197 und vom LPCB / England nach EN 54-10 Klasse 2 (20m) alle Empfindlichkeitseinstellungen 15, 30, 45 und 60 Sekunden.
- Ansprechen auf flash fire (Stichflamme) innerhalb von 200 Milli-Sekunden
Stoffabhängige Reichweiten bei Normbrand-Verhältnissen und max. Empfindlichkeit:
-- n- Heptan, Benzin 20 m innerhalb von 3 Sek.
-- IPA, Isopropyl Alkohol 16m innerhalb von 3 Sek.
-- Diesel, JP5, Kerosin 15m innerhalb von 3 Sek.
-- Methanol, Alkohol 12 m innerhalb von 3 Sek.
-- Methane 8 m innerhalb von 3 Sek.
--LPG, Büro-Papier 7m innerhalb von 3 Sek.
-- Polypropylen-Pellets 5 m innerhalb von 3 Sek.
- Flammenmelder im Aluminiumgehäuse / Standard, Epoxy-Einbrennlackierung rot
- Betriebsspannung: 24 VDC, (18-32 V DC)
- Stromaufnahme: 90mA im Betrieb und 105 mA bei aktiver Sichtfensterheizung
- Stromaufnahme 130 mA bei Alarm und 160 mA bei aktiver Sichtfensterheizung
- Eingänge geschützt nach MIL-STD-1275B
- EMV-Festigkeit EMI / RFI entsprechend EN 61326-3 und EN 61000-6-3
- Verschiedene Ausgänge, Relais und Schnittstellen, nicht alle frei kombinierbar
- Relais für Alarm, Störung und Zusatz-Relais, potentialfrei 5A / 30V DC oder 250 V AC
- 0- 20 mA Strom- Schnittstelle mit definiertem Signalpegel, Alarm, Störung, Fehler etc.
- RS-485 Schnittstelle, modbus-kompatibel für Inbetriebnahme, Wartung, GLT usw.
- Schutzart IP 66 und IP 67 nach EN 60529, NEMA 250 6P
- Gewinde M25 für Anschluss-Verschraubung
- ATEX u. IECEx,
- Ex II GD
- Ex de IIC T5 (-55° C bis + 75° C)
- Class I Div.1, Groups B, C u. D
- Class II / III Div.1, Groups E, F u. G
5.408,90 € 5408.9 EUR
[11910] SharpEye 40/40-LB
UV / IR- Flammenmelder - VdS G212196 -
mit BIT (Built-in-Test) Funktion zur Detektion von Flammen mit Kohlenwasserstoff-Beteiligung, von Wasserstoff-Verbindungen, von Wasser-Sauerstoffverbindungen, von Metallen und anorganische Verbindungen, zur Detektion im UV-Bereich bei 0,185 bis 0,260 µm; und im IR-Bereich bei 2,5 bis 3,0 µm. Ansprechen innerhalb von 5 Sekunden bei Normbrand-Verhältnissen in der höchsten Empfindlichkeits-Einstellung mit der max. Reichweite von 15 m. VdS G212196 Klasse 3 (13 m) 15, 30, 45 und 60 Sekunden, einstellbare Verzögerung max. 30 Sekunden. Funktionelle Sicherheit IEC61508, SIL 2 TÜV zertifiziert.
Automatischer und / oder manueller Melder Selbsttest BIT, ist für die Betriebssicherheit nach IEC61508, SIL (TÜV) erforderlich. Zugelassen vom VdS Nr. G 212196 und vom LPCB / England nach EN 54-10 Klasse 3 (13m) alle Empfindlichkeits- Einstellungen 15, 30, 45 und 60 Sekunden.
- Ansprechen auf flash fire (Stichflammen) innerhalb von 200 Milli- Sekunden
Stoffabhängige Reichweiten bei Normbrandverhältnissen und max. Empfindlichkeit:
-- n- Heptan, Benzin: 15 m innerhalb von 5 Sek.
-- Diesel, JP5, Kerosin: 11 m innerhalb von 5 Sek.
-- Methanol, Isopropyl- Alkohol: 7,5 m innerhalb von 5 Sek.
-- Methane, LPG, Büro- Papier: 5 m innerhalb von 5 Sek.
-- Wasserstoff: 5 m innerhalb von 5 Sek.
-- Polypropylen- Pellets 4 m innerhalb von 5 Sek.
- Flammenmelder im Aluminiumgehäuse / Standard, Epoxy-Einbrennlackierung rot
- Betriebsspannung: 24 VDC, (18-32 V DC)
- Stromaufnahme: 90mA im Betrieb und 105 mA bei aktiver Sichtfensterheizung
- Stromaufnahme 130 mA bei Alarm und 160 mA bei aktiver Sichtfensterheizung
- Eingänge geschützt nach MIL-STD-1275B
- EMV-Festigkeit EMI / RFI entsprechend EN 61326-3 und EN 61000-6-3
- Verschiedene Ausgänge, Relais und Schnittstellen, nicht alle frei kombinierbar
- Relais für Alarm, Störung und Zusatz-Relais, potentialfrei 5A / 30V DC oder 250 V AC
- 0 - 20 mA Strom- Schnittstelle mit definiertem Signalpegel, Alarm, Störung, Fehler etc.
- RS-485 Schnittstelle, modbus-kompatibel für Inbetriebnahme, Wartung, GLT usw.
- Schutzart IP 66 und IP 67 nach EN 60529, NEMA 250 6P
- Gewinde M25 für Anschluss-Verschraubung
- ATEX u. IECEx,
- Ex II GD
- Ex de IIC T5 (-55° C bis + 75° C)
- Class I Div.1, Groups B, C u. D
- Class II / III Div.1, Groups E, F u. G
5.560,90 € 5560.9 EUR
[11444] SharpEye 40/40-M + WSD + MW
Mehr-Kanal IR-Flammenmelder - VdS G 212193 -
mit Schutzdach und Montagewinkel inkl. BIT (Built-in-Test) Funktion zur Detektion von Flammen mit Kohlenwasserstoff- und Wasserstoff-Beteiligung, Reichweiten bis zu 65 m bzw. 30 m. Ansprechen innerhalb von 5 Sekunden bei Normbrand-Verhältnissen in der Empfindlichkeits-Einstellung 1 (flink) von 4 Stufen. Einstellbare Zeitverzögerung max. 30 Sek. VdS G212193, Klasse 1 ( 26m) in 30, 45 u. 60 Sekunden, Klasse 2 (20m) in 15, 30, 45 u. 60 Sekunden. Funktionelle Sicherheit IEC61508, SIL 2 TÜV zertifiziert.
Automatischer und / oder manueller Melder Selbsttest BIT, ist für die Betriebssicher nach IEC61508, SIL (TÜV) erforderlich. Zugelassen vom VdS Nr. G212193 und vom LPCB / England nach EN 54-10 Klasse 1 (26 m) in 30, 45 und 60 Sek.; Klasse 2 (20 m) in 15, 30, 45 und 60 Sekunden.
- Stoffabhängige Reichweiten bei Normbrandverhältnissen und maximaler Empfindlichkeit:
-- n- Heptan, Benzin 65 m innerhalb von 5 Sek.
-- Diesel, JP5, Kerosin 45 m innerhalb von 5 Sek.
-- Ethanol, Isopropyl- Alkohol 40 m innerhalb von 5 Sek.
-- Wasserstoff, Methan, LPG 30 m innerhalb von 5 Sek.
-- Ammoniak 12 m innerhalb von 5 Sek.
-- Büro- Papier 10 m innerhalb von 5 Sek.
-- Silane, Polypropylen- Pellets 5 m innerhalb von 5 Sek.
- Flammenmelder im silberfarbenen Edelstahlgehäuse für Ex- Anwendungen
- Betriebsspannung nominell: 24 V DC (18-32 V DC)
- Stromaufnahme: 90mA Betrieb, mit aktiver Sichtfensterheizung ges. 105mA
- Stromaufnahme 130 mA bei Alarm, mit aktiver Sichtfensterheizung ges. 160mA
- Eingänge geschützt nach MIL-STD-1275B
- EMV-Festigkeit EMI / RFI entsprechend EN 61326-3 und EN 61000-6-3
- Verschiedene Ausgänge, Relais und Schnittstellen, nicht alle frei kombinierbar
- Relais für Alarm, Störung und Zusatz- Relais, potentialfrei 5A / 30V DC oder 250 V AC
- 0-20 mA Strom- Schnittstelle mit fest definiertem Signalpegel, Alarm, Störung, Fehler etc.
- RS-485 Schnittstelle, Modbus- kompatibel für Inbetriebnahme, Wartung, GLT, usw..
- Schutzart IP 66 und IP 67 nach EN 60529, NEMA 250 6P
- Gewinde M25 für Anschluss-Verschraubung
- ATEX u. IECEx,
- Ex II GD
- Ex de IIC T5 (-55° C bis + 75° C)
- Class I Div.1, Groups B, C u. D
- Class II / III Div.1, Groups E, F u. G
7.504,90 € 7504.9 EUR
[11909] SharpEye 40/40-UB + WSD + MW
Einkanal-UV-Flammenmelder - VdS G 212195 -
mit Schutzdach und Montagewinkel inkl. BIT (Built-in-Test) Funktion zur Detektion von Flammen mit Kohlenwasserstoff- Beteiligung, von unsichtbaren Flammen von Wasserstoff, Ammoniak, Silanen und anderen organischen Stoffen. Ansprechen innerhalb von 5 Sek. auf max. 15 m Reichweite bei Normbrand-Verhältnissen Einstellung 1 (flink) von 4 Stufen, max. einstellbare Verzögerung 30 Sekunden. VdS G 212195 Klasse 2 (20m) 15, 30, 45 und 60 Sekunden. Funktionelle Sicherheit IEC61508, SIL 2 TÜV zertifiziert.
Automatischer und / oder manueller Melder Selbsttest BIT, ist für die Betriebssicher nach IEC61508, SIL (TÜV) erforderlich. Zugelassen vom VdS Nr. G 212195 und vom LPCB / England nach EN 54-10 Klasse 2 (20m) alle Empfindlichkeits- Einstellungen 15, 30, 45 und 60 Sekunden.
- Ansprechen auf flash fire (Stichflamme) innerhalb von 200 Milli- Sekunden.
- Stoffabhängige Reichweiten bei Normbrandverhältnissen und max. Empfindlichkeit:
-- n- Heptan, Benzin 15 m innerhalb von 3 Sek.
-- Methane, LPG 12 m innerhalb von 3 Sek.
-- Diesel, JP5, Kerosine, 11 m innerhalb von 3 Sek.
-- Ethanol 95%, Methanol, IPA 11 m innerhalb von 3 Sek.
-- Wasserstoff 10 m innerhalb von 3 Sek.
-- Silane 7 m innerhalb von 3 Sek.
-- Büro- Papier 6 m innerhalb von 3 Sek.
-- Polypropylen - Pellets 5 m innerhalb von 3 Sek.
- Flammenmelder im Aluminiumgehäuse / Standard, Epoxy-Einbrennlackierung rot
- Betriebsspannung: 24 VDC, (18-32 V DC)
- Stromaufnahme: 90 mA im Betrieb und 105 mA bei aktiver Sichtfensterheizung
- Stromaufnahme 130 mA bei Alarm und 160 mA bei aktiver Sichtfensterheizung
- Eingänge geschützt nach MIL-STD-1275B
- EMV-Festigkeit EMI / RFI entsprechend EN 61326-3 und EN 61000-6-3
- Verschiedene Ausgänge, Relais und Schnittstellen, nicht alle frei kombinierbar
- Relais für Alarm, Störung und Zusatz- Relais, potentialfrei 5A / 30V DC oder 250 V AC
- 0- 20 mA Strom- Schnittstelle mit definiertem Signalpegel, Alarm, Störung, Fehler etc.
- RS-485 Schnittstelle, modbus- kompatibel für Inbetriebnahme, Wartung, GLT usw.
- Schutzart IP 66 und IP 67 nach EN 60529, NEMA 250 6P
- Gewinde M25 für Anschluss-Verschraubung
- ATEX u. IECEx,
- Ex II GD
- Ex de IIC T5 (-55° C bis + 75° C)
- Class I Div.1, Groups B, C u. D
- Class II / III Div.1, Groups E, F u. G
4.582,90 € 4582.9 EUR
[SOE-00650] Ersatzlüfter mit Rauchmelder
Ersatzlüfter mit Rauchmelder (PRIOELEC EHL/ESL, Lüfter 230VAC - EBEL-VENT-L230R2-OT) für Brandschutzschrank 788040-43
404,00 € 404.0 EUR

...zukunftsfähige Brandmeldesysteme sind komplex. Passgenaue Konfiguration und bedarfsorientierter Ausbau sind ebenso wichtig wie die flexible Erweiterbarkeit um neue Funktionen oder Komponenten und die Abwärtskompatibilität. Unsere Brandmeldetechnik umfasst hochmoderne Brandmeldezentralen, die eine schnelle und präzise Detektion ermöglichen. Zudem sorgen leistungsstarke Signalgeber für eine effektive Alarmierung im Brandfall.