Zum Inhalt springen

Brandmeldetechnik

[761542.10] Ansaugschlauchset für 25-mm-Rohr
Ansaugschlauchset für den flexiblen Einsatz bei der Objektüberwachung oder Zwischendecken.
57,00 € 57.0 EUR
[801550] Banderole für Ansaugreduzierungsfolie
Banderole zur Sicherung der Ansaugreduzierungsfolien am Rohrsystem. Die rote Kennzeichnung dient der Lokalisierung der Melderpunkte im Objekt.

1 VE = 10 Stück.
22,20 € 22.2 EUR
[801606] Kondensatabscheider
Kondensatabscheider zum Sammeln und Ablassen von Kondenswasser aus dem Ansaugrohrsystem. Automatischer Wasserablauf für Bereiche mit starker Kondensation möglich.
405,50 € 405.5 EUR
[801607] Drei-Wege-Kugelhahn, ABS
Zum manuellen Trennen eines Ansaugsystems vom angeschlossenen Rohrsystem während eines Freiblasprozesses.
266,00 € 266.0 EUR
[F-BO-AFE70-2] Freiblaseinrichtung für Rohrsysteme der Serie FAAST
Die Freiblaseinrichtung ermöglicht die automatische Reinigung der Rohrleitungen von Ansaugrauchmeldern, mit Druckluft. Die Steuerung erfolgt über vorgegebene, wählbare Steuerungszyklen, ereignisgesteuert bei Verschmutzungsmeldungen oder manuell über einen Steuereingang. Das Magnetventil steuert die Druckluft aus einem Speichervorrat oder einer Kompressor-Einheit für kurzzeitige Spülvorgänge des Rohrsystems und der Ansaugöffnungen.

- Kompakte Serviceeinheit
- Präventive oder ereignisgesteuerte Freiblasprogramme wählbar
- Einfache Integration, auch in Bestandssyteme
- 6 hinterlegte, wählbare Programme für zyklische Reinigungsdurchläufe
- Steuereingang für manuelle Reinigungszyklen
- Integriertes Uhrenmodul für tageszeitabhängige Reinigungszyklen
- Bis zu 3700l/min Luftdurchsatz bei 7 bar Luftdruck
3.083,00 € 3083.0 EUR
[782315] 3-fach-IR-Flammenmelder UniVario
3-Kanal-Infrarot-Flammenmelder für die Erkennung von sich schnell entwickelnden Bränden mit Flammenbildung. Die optischen Fenster der IR-Sensoren werden vollständig überwacht. Über 3-Kanal-Infrarotauswertung erreicht der Melder eine hohe Resistenz gegenüber Störgrößen wie Schweißflammen, Halogenstrahler oder Sonnenlicht.
Die Spannungsversorgung und die Anbindung erfolgen direkt über die Standard-Meldergruppe des esserbus®-Kopplers UniVario (Art.-Nr. 808623.10).
Das Rücksetzen des Melders erfolgt ebenfalls direkt über den esserbus® -Koppler UniVario.
VdS-Anerkennung: G 211041

- Sicherheit gegen Störquellen durch Mehrbandfrequenzverfahren
- Einstellbare Ansprechempfindlichkeit gemäß EN 54-10, Klasse 1 bis 3
- Detektionsentfernung bis 50 m
- Überwachungsfläche bis 650 m²
- Selbstüberwachung der Meldersensoren
- Einfaches Testen über integrierten Reedkontakt mit Magnet

Betriebsspannung: 9 V DC
Ruhestrom: ca. 3,5 mA
Alarmstrom @ 9 V DC : typ. 21,8 mA
Überwachungsfläche: 676 m²
Überwachungshöhe: 45 m
Umgebungstemperatur: -20 °C ... 80 °C
Lagertemperatur: -40 °C ... 85 °C
Rel. Luftfeuchte: < 95 %
Schutzart: IP 67
Gehäuse: Aluminium-Druckguss
Farbe: rot (ähnlich RAL 3000)
Gewicht: ca. 991 g (inkl. Sockel und Bügel)
Abmessungen: B: 130 mm H: 140 mm T: 92 mm
Leistungserklärung DoP-21055130701
4.780,00 € 4780.0 EUR
[782310] Wärmestabmelder UniVario
Zur Detektion von offenen Bränden mit schneller Wärmeentwicklung.
Für den Betrieb in verschmutzter industrieller Umgebung, im Innen- als auch Außenbereich.
Die Spannungsversorgung und die Anbindung erfolgen direkt über die Standard-Meldergruppe des esserbus®-Kopplers UniVario (Art.-Nr. 808623.10).
Das Rücksetzen des Melders erfolgt ebenfalls direkt über den esserbus®-Koppler UniVario.
VdS-Anerkennung: G 211039

Leistungsmerkmale:
- Mikrocontrollergesteuerte Funktionsüberwachung des Wärmefühlers sowie der Soft- und Hardware
- Einfache Konfiguration der Ansprechtemperaturen und Detektionsart über DIL-Schalter
- Abgleich mit typischen Störgrößen durch intelligente Auswertealgorithmen
- Hohe elektromagnetische Verträglichkeit
- Hohe Schutzart IP 67 und Öldichtheit sowie Schlag- und Vibrationsfestigkeit

Technische Daten:
- Betriebsspannung: 9 V DC
- Ruhestrom: ca. 0,25 mA
- Alarmstrom: @ 9 V DC typ. 15 mA
- Überwachungsfläche: 30 m² bis zu 20° Dachneigung
- Überwachungshöhe: 7,5 m
- Ansprechtemperatur: 54 °C ... 90 °C
- Umgebungstemperatur: -20 °C ... 80 °C
- Lagertemperatur: -40 °C ... 85 °C
- Rel. Luftfeuchte: < 95 %
- Schutzart: IP 67
- Gehäuse Aluminium-Druckguss
- Farbe rot (ähnlich RAL 3000)
- Gewicht: ca. 995 g (inkl. Sockel und Bügel)
- Abmessungen: B: 130 mm H: 140 mm T: 85 mm
- Leistungserklärung DoP-21053130701
1.217,00 € 1217.0 EUR
[783312] Montagebügel für Flammenmelder UniVario
Montagebügel zur Ausrichtung der Industriemelder aus der Produktfamilie UniVario. Einfache Montage an dem Standard-Meldersockel Art.-Nr. 783313.
81,00 € 81.0 EUR
[783313] Standard-Sockel UniVario MX5000.ESSER
Standardsockel für Industriemelder der Produktfamilie UniVario.

Leistungsmerkmale:
- Einfacher Meldertausch über Standard-Sockel-Prinzip
- Schnelle Montage über einfaches Aufstecken
- Viel Raum für Verkabelung zur anwenderfreundlichen Installation
455,00 € 455.0 EUR
[762251] Sensorleitung mit PVC-Ummantelung
Standard PVC-Leitung für die Installation im Innenbereich für normale Umgebungsbedingungen, auch bei hoher Luftfeuchtigkeit, aber ohne mechanische Belastung.
Die Befestigung der Sensorleitung unterhalb von Deckenbereichen hat mindestens alle 50cm zu erfolgen. Der Abstand zu kalten Deckenbereichen muss mindestens 2 cm betragen.
Eine Montage im Außenbereich ist auch möglich, sofern es zu keiner direkten Sonneneinstrahlung kommt (z. B. unter einer Außendecke).

- Aufbau ist vollständig isoliert, vieradrig verdrillt und Folienschirm mit Abschirmdraht
- 1-kV-Isolierung geprüft, PVC-Außenbeschichtung
- 4,83 mm +/- 0,2 mm Draht-Gesamtdurchmesser
- 60 mm minimaler Biegeradius
- - 40 °C minimale Umgebungstemperatur
- Die maximale Umgebungstemperatur ist abhängig von der ausgewählten Alarmtemperatur
- Minimale Sensor-Leitungslänge: 50 m – Klasse-A1I/A2I- und 54°C-Alarmeinstellungen und 30 m – alle anderen Alarmeinstellungen (nicht EN 54-22)

Der angegebene Preis ist der Preis pro Meter.
Die Bestellmenge beträgt mindestens 5 Meter oder ein Vielfaches davon.
Stornierung und Rücknahme sind ausgeschlossen.
12,20 € 12.2 EUR
[762253] Standard L-Clip und Silikonhülse 180°C, für Montage der Sensorkabel
Verzinkter Montagewinkel für die Decken- oder Wandmontage.
Mit dem Montagewinkel wird der Mindestabstand (20mm) der Sensorleitung zu kalten Flächen eingehalten, die eine zeitnahe Detektion eines Temperaturanstiegs verhindern könnten.
Die Befestigungsstelle der Sensorleitung muss durch eine Silikonhülse (Lieferumfang) geschützt werden.

Verpackungseinheit = 100 Stck.
163,00 € 163.0 EUR
[762254] Kabelbinder schwarz, Einsatztemperatur bis 110°C (100Stück)
Die Kabelbinder werden mit einer Temperaturfestigkeit bis 110°C für die Befestigung der Sensorleitung an den L-Clips 762253 oder 762256 oder alternativen Befestigungspunkten verwendet.
VE = 100 Stück
30,50 € 30.5 EUR
[762255] Ersatz-Silikonhülse für 762253 oder 762256
Die Ersatzhülsen müssen bei Neubefestigung eingesetzt werden, um die Sensorleitung vor Beschädigungen durch den Kabelbinder 762254 zu schützen.
23,20 € 23.2 EUR
[762256] Edelstahl L-Clip und Silikonhülse 180°C, für Montage der Sensorkabel
Edelstahl Typ V2A Montagewinkel für die Decken- oder Wandmontage.
Mit dem Montagewinkel wird der Mindestabstand (20mm) der Sensorleitung zu kalten Flächen eingehalten, die eine zeitnahe Detektion eines Temperaturanstiegs verhindern könnten.
Die Befestigungsstelle der Sensorleitung muss durch eine Silikonhülse (Lieferumfang) geschützt werden.
290,00 € 290.0 EUR
[762258] Sensorleitung mit PVC-Beschichtung und zusätzlicher Nylon Ummantelung
Wie Artikel 762251 jedoch mit einer zusätzlichen harten Nylon Ummantelung. Geeignet für herausfordernde Außenumgebungen. UV-beständig für Innen- und Außenanwendung bei direkter Sonneneinstrahlung. Hervorragende Kohlenwasserstoffbeständigkeit.
Die Befestigung der Sensorleitung unterhalb von Deckenbereichen hat mindestens alle 50cm zu erfolgen. Der Abstand zu kalten Deckenbereichen muss mindestens 2 cm betragen.

- Aufbau ist vollständig isoliert, vieradrig verdrillt und Folienschirm mit Abschirmdraht
- 6 mm +/- 0,2 mm Draht-Gesamtdurchmesser
- 100 mm minimaler Biegeradius
- Die maximale Umgebungstemperatur ist abhängig von der ausgewählten Alarmtemperatur
- Minimale Sensor-Leitungslänge: 50 m – Klasse-A1I/A2I- und 54°C-Alarmeinstellungen und 30 m – alle anderen Alarmeinstellungen (nicht EN 54-22)

Der angegebene Preis ist der Preis pro Meter.
Die Bestellmenge beträgt mindestens 5 Meter oder ein Vielfaches davon.
Stornierung und Rücknahme sind ausgeschlossen.
19,40 € 19.4 EUR
[762291] Wärmemelder LWM-PACC
Der rücksetzbare linienförmige Wärmemelder LWM-PACC verfügt über getrennte Relaisausgänge für Vor- und Feueralarm sowie Systemstörung zur Auslösung von Meldergruppen auf einem Alarmierungskoppler 808623.40. Durch den differenzierten Umgebungs-Temperaturausgleich wird das Fenster der eingestellten Alarmtemperatur ausgeglichen und die Alarmtemperatur-Genauigkeit bewahrt. Das System ist rücksetzbar nach einem Überhitzungs- bzw. Brandzustand, falls die überwachende Sensorleitung nicht Temperaturen über der maximalen wiederherstellbaren Temperatur ausgesetzt, oder mechanisch geschädigt wurde. Die Überwachung der Sensorleitung erfolgt über das Abschlussmodul PACC Art.Nr. 762292 ( nicht im Lieferumfang enthalten), in dem Referenz-Messwiderstände für die Leitungsüberwachung integriert sind.
2.720,00 € 2720.0 EUR
[762292] Linienabschlußmodul für Sensorleitung
Das Abschlussmodul PACC wird als Abschlusselement der Sensorleitung verwendet und enthält Messwiderstände für die Leitungsüberwachung.
Jede Sensorleitung muss mit einem solchen Abschlusselement PACC versehen werden.
121,00 € 121.0 EUR
[762293] Verbindungsmodul für Sensorleitung
Das Verbindungsmodul muss für die Verlängerung einer Sensorleitung mit einer Sensorleitungsverlängerung, bei Austausch eines defekten Leitungsstückes oder einer Verlängerung der Sensorleitung zwischen Auswerteeinheit mit Fernmeldeleitung IY(St)Y (nicht gem. VdS) verwendet werden. Dazu sind in dem Verbindungsmodul geeignete Schraubklemmen eingebaut, die eine sichere Leitungsverbindung ermöglichen.
139,00 € 139.0 EUR
[761416] Fireray ONE, 1 Reflektor
Der selbstausrichtende linienförmige Rauchmelder Fireray ONE besteht aus der Meldereinheit und einen Reflektor. Die Aufschaltung auf die Ringleitung und das Rücksetzen erfolgen über den esserbus-Koppler (Art.-Nr. 808623.40).
Die Meldereinheit enthält den Infrarot-Sender und -Empfänger und arbeitet bei der Nutzung des Prismen-Reflektors auf eine Reichweite von 5 bis 50 m.
Der Fireray ONE wird mindestens 0,3 m unterhalb der Decke montiert und sein Reflektor mit gleichem Deckenabstand gegenüber.
Über die in der Meldereinheit integrierte Bedienungsoberfläche, wird ein sichtbare Laser auf den Prismen-Reflektor ausgerichtet, und richtet sich auf Knopfdruck der linienförmige Rauchmelder selbst aus. Alles kann von einer Person allein ohne besondere Werkzeuge ausgeführt werden.
Integrierte Light Cancellation Technology™ beugt Fehlalarme, die durch Sonnenlicht und künstliche Lichtquellen erzeugt werden können, vor.
Building Movement Tracking™ sorgt für eine kontinuierliche Ausrichtung, wenn das Gebäude sich auf Grund von Temperaturveränderungen bewegt oder verzieht.
1.554,00 € 1554.0 EUR
[761400.10] LRMX Linienförmiger Rauchmelder
Der linienförmige Rauchmelder gemäß EN 54-12 besteht aus der Meldereinheit und dem Bedien- und Kontrollelement. Die Anschaltung auf der Ringleitung und das Rücksetzen erfolgen über den esserbus®-Koppler 808623.Das Gerät benötigt eine separate Spannungsversorgung von 24 V DC, zur galvanischen Trennung von Gleichspannungspotentialen und zur Vermeidung von Erdschlüssen ist der Spannungskonverter 781337 einzusetzen. Das Gerät arbeitet mit einer optischen Wellenlänge von 870 nm und einer maximalen Winkelausrichtung von +/- 5 ° mit einem maximalen Winkelversatz von (statisch nicht selbstjustierend) Strahlkopf mit +/- 0,75 ° und der Reflektor mit +/- 2 °. Die Empfindlichkeits-Alarmstufen sind wie folgt: 25 % (1.25 dB) bis 50 % (3 dB), in 1%-Schritten (0,05 dB) erhöhbar / werkseitig ist der Melder mit 35 % (1.87 dB) eingestellt. Der Rauchmelder arbeitet bei der Nutzung eines Prismen-Reflektors auf einer Reichweite von bis zu 70 m. Bei größeren Reichweiten bis zu 140 m bzw. 160 m sind die Reflektorsets für die jeweiligen Reichweitenverlängerungen (Art.-Nr. 761401.10 oder 761402.10) einzusetzen.
Alternativ können die Reflektorsets mit nanobeschichteten Reflektoroberflächen (Art.-Nr. 761411, 761412 oder 761413) oder mit zusätzlich eingebauter Heizung (Art.-Nr. 761421 oder 761422) für den Einsatz unter schwierigen Umgebungsbedingungen bezogen werden.
1.496,00 € 1496.0 EUR

...zukunftsfähige Brandmeldesysteme sind komplex. Passgenaue Konfiguration und bedarfsorientierter Ausbau sind ebenso wichtig wie die flexible Erweiterbarkeit um neue Funktionen oder Komponenten und die Abwärtskompatibilität. Unsere Brandmeldetechnik umfasst hochmoderne Brandmeldezentralen, die eine schnelle und präzise Detektion ermöglichen. Zudem sorgen leistungsstarke Signalgeber für eine effektive Alarmierung im Brandfall.