Produktinformationen "esserbus®-Alarmierungskoppler Typ 4MG2R"
Der esserbus®-Koppler arbeitet als Busteilnehmer auf der multifunktionalen Primärleitung der BMZ IQ8Control/FlexES Control / Compact. Es besteht die Möglichkeit, automatische Standardmelder oder Handmelder ohne Adressierung anzuschließen. Zusätzlich stehen zwei programmierbare Relaisausgänge zur Verfügung. Zum Anschluss von Brandmeldern und zur Ansteuerung von Alarmgebern und Brandfallsteuerungen ist die Überwachung über die EOL-Abschlusselemente (Art.-Nr. 808624/808626) erforderlich. Zur Anschaltung von potenzialfreien Kontakten können die beiliegenden Widerstände benutzt werden.
Die Projektierung der anschaltbaren Alarmgeber erfolgt über ein Berechnungstool, das Bestandteil der Programmiersoftware tools 8000 (ab Version V 1.15) ist. Der esserbus®-Alarmierungskoppler benötigt grundsätzlich eine externe Spannungsversorgung. Für den Betrieb an 12 V DC ist zusätzlich der optionale Spannungskonverter (Art.-Nr. 781336) erforderlich. Die externe Spannungsversorgung des esserbus®-Alarmierungskopplers kann in der Betriebsart überwacht programmiert werden. Zur normenkonformen Überwachung der Meldergruppeneingänge ist das Abschlusselement EOL-I (Art.-Nr. 808626) zu verwenden, von angebundenen Alarmgebern das EOL-O (Art.-Nr. 808624).
Bitte beachten Sie: An einem Alarmierungskoppler dürfen gem. VDE0833-2 Brandmelder von maximal einem Meldebereich und Alarm- bzw. Signalgeber eines Alarmierungsbereiches angeschlossen werden.
VdS-Anerkennung: G 210020
Leistungsmerkmale:
- Belegung von nur einer Adresse pro Koppler
- 4 Meldergruppeneingänge
- Konventionelle Anbindung von Standard-Brandmeldern und Signalgebern
- Leitungsüberwachung gem. EN 54-13
- Integrierter Dual-Highspeed-Isolator
- 2 programmierbare Relaisausgänge
- max. 100 esserbus®-Koppler pro Brandmelderzentrale
- max. 31 esserbus®-Koppler pro Ringleitung
- max. 127 Meldergruppen pro Ringleitung
- Kein Einsatz von EOL-I und EOL-O Abschlusselementen bei BMZ 800x
Pro Relaisausgang:
- max. 10 konventionelle Signalgeber und Blitzleuchten (Berechnungstool der
Service- und Programmiersoftware tools 8000 beachten).
Pro Gruppeneingang:
- max. 30 Automatische Brandmelder Serie 9000 / ES Detect / IQ8Quad ohne
Trenner und mit EOL-I Überwachung
- max. Anzahl Automatische Brandmelder mit 10KOhm Überwachung gem.
Kompatibilitätsliste
- max. 10 Standard Handmelder / MCP / Sondermelder / Manuelle
Auslösevorrichtungen und mit EOL-I Überwachung bzw. mit 10KOhm Überwachung
Technische Daten:
Betriebsspannung 10 ... 28 V DC
Ruhestrom @ 12 V DC ca. 12 mA
Stromaufnahme max. 120 mA @12 V DC
Kontaktbelastung Relais 30 V DC/1 A
Umgebungstemperatur -10 °C ... 50 °C
Lagertemperatur -25 °C ... 75 °C
Rel. Luftfeuchte < 95 %
Schutzart IP 40 (im Gehäuse)
Gewicht ca. 28 g
Abmessungen B: 82 mm H: 72 mm T: 20 mm
Leistungserklärung DoP-21057130701
Ihr Dynamic Snippet wird hier angezeigt...
Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder
einen Filter noch eine Vorlage zur
Verwendung bereitgestellt haben
Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.Cookie-Richtlinien